Reiseführer Korsika Michael Müller Verlag
Korsika

Reiseführer
Korsika

Marcus X. Schmid

Buch:

408 Seiten, farbig, 172 Fotos, herausnehmbare Karte (1:350.000), 38 Detailkarten, 8 GPS-Wanderungen

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-962-5

14. Auflage 2022

E-Book:

14. Auflage 2022, 16,99 €

App (iOS und Android):

14. Auflage 2022, ab 5,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken.

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Kaum ein Reiseziel präsentiert sich so vielschichtig wie die französische Mittelmeerinsel, die ganz zu Recht auch "Insel der Schönheit" genannt wird. Auf 408 Seiten mit 177 Farbfotos zeigen wir Ihnen in unserem Korsika-Reiseführer in der 13. Auflage die ganze Pracht der Region. 38 Detailkarten samt Extra-Karte zum Herausnehmen im Maßstab 1:350.000 machen die Insel zu Ihrer zweiten Heimat.

Der Reiseführer "Korsika" lässt keine Fragen offen: Neben touristischen Highlights finden Sie in unserem kompakten Reise-Taschenbuch zahlreiche Informationen zu Perlen abseits ausgetretener Pfade. Entdecken Sie in Ihrer schönsten Zeit des Jahres begeisternde Sehenswürdigkeiten und die schönsten Strände. Lassen Sie sich verzaubern von einmaliger Landschaft und der teils wild-romantischen Küste Korsikas.

Tipp für Tipp zum Urlaubsglück: Welches ist das beste Hotel? Wo finden Sie den schönsten Strand? Was ist die beste Reisezeit für eine Korsika-Reise? Kann ich Korsika mit dem eigenen Auto entdecken? Viele über das Buch verstreute Mini-Essays verraten viel Wissenswertes. Zudem entdecken Sie dank der Geheimtipps von Marcus X. Schmid, was Sie sonst wohl in keinem anderen Reiseführer finden werden. Alles wurde vor Ort Sie vor Ort ausprobiert und recherchiert. Ökologisch, regional und nachhaltig arbeitende Betriebe, wurden kenntlich gemacht.

Einer der besten Reiseführer für Ihre Tour über die Insel im Mittelmeer

Seite für Seite zahlreiche Orte, Reiseziele und Sehenswürdigkeiten der größten Mittelmeer-Insel Frankreichs detailliert beschrieben: die Hauptstadt Ajaccio in der Region Corse-du-Sud und Haute-Corse mit Calvi - hier finden Sie einige der schönsten Strände Korsikas.

Entdecken Sie Porto-Vecchio mit rund 500 Jahre alter Altstadt, beeindruckende rosa Felsnadeln im Bavella-Massiv, Saint-Florent im Norden, die einmaligen und markanten, über 1.800 Meter aufragenden Granit-Türme Aiguilles de Bavella, die von hohen Bergen und Wäldern geprägte Region Sari-Solenzara.

Erkunden Sie die imposante, hoch über dem Meer auf einem Kreidefelsen trohnende Stadtanlage Bonifacio, Bastia mit dem alten Hafen, Cap Corse, Ile Rousse, Monte Cino, den Wanderweg GR 20, und und und ... Mit unserem Reiseführer "Korsika" entdecken Sie Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt. So machen Sie Ihren Korsika-Urlaub zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis!

Von Berg zu Meer, von Wald zu Strand, von kleinen Dörfern zu größeren Städten - stets ist unser Korsika-Reiseführer kompetenter und hilfreicher Begleiter an Ihrer Seite. Sprachlos werden Sie in Ihrem Urlaub nur ob der vielfältigen Schönheit der Insel sein, ansonsten helfen die wichtigsten Begriffe und Redewendung auf Französisch in unserem Reiseführer weiter.

Gut zu wissen: Dieser Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag wurde klimaneutral produziert.

Fünf Fakten über Korsika, die sie bestimmt noch nicht kannten:

  • Korsika ist die viertgrößte Mittelmeerinsel, nach Sizilien, Sardinien und Zypern.
  • 1755 erhielt Korsika seine Verfassung. Es war die erste im Zeitalter der Aufklärung, mithin die erste moderne Verfassung der Welt. Sie vereinte Elemente antiken demokratischen Verständnisses mit lokalen Traditionen. Auch die Idee der Gewaltenteilung war enthalten.
  • Korsika wird auf Grund seiner Geographie auch "Gebirge im Meer" genannt. Dank der zahlreichen Buchten gibt es emhr als 1000 Kilometer Küste, ein Drittel davon Strand, der Rest Felsküste.
  • Berühmtestes Kind der Insel ist der 1769 als Napoleon Bonaparte in Ajaciio geborene spätere Kaiser von Frankreich.
  • In den 1860ern war Vin Mariani ein weithin bekanntes und beliebtes Erfrischungsgetränk, eine Mischung aus Bordeaux-Wein und Extrakten aus Coca-Blättern. Das Getränk gilt als Vorläufer von Coca-Cola und wurde vom Korsen Angelo Mariani erfunden.

Reise-News zu Korsika

09. März 2021

Eurowings - Direktflug Berlin-Bastia

Die Lufthansa-Tochter Eurowings eröffnet im April 2021 in Berlin eine Basis mit zunächst drei Jets. Vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) fliegt Eurowings ab April direkt nach Bastia auf Korsika (BIA). www.eurowings.com

mehr lesen
21. Januar 2021

Corsica Ferries - Flex-Tarif

Als Reaktion auf die coronbedingten Unsicherkeiten bietet Corsica Ferries ab sofort Buchungen für die Sommersaison zum Flex-Tarif ohne Mehrkosten an.

mehr lesen
09. Oktober 2020

Unterwasser-Skulpturenpark

Schnorcheln im Museum kann man vor der Westküste Korsikas. Bereits zehn Skulpturen sind in einer Ausstellung unter Wasser zu sehen.

mehr lesen
Portrait Marcus X. Schmid

Marcus X. Schmid

Geboren und aufgewachsen in der Schweiz, im etwas öden Mittelland zwischen Zürich und Bern. Der fehlende Blick aufs Matterhorn oder in die Sonnenstube Tessin hat seine spätere Reisetätigkeit erheblich begünstigt. Studium in Basel, in Erlangen und im damaligen Westberlin, dortselbst die akademischen Weihen in Germanistik, Komparatistik und Politologie empfangen. Lebt und arbeitet freiberuflich als Autor und Übersetzer in der französischsprachigen Schweiz.

Weitere Titel von Marcus X. Schmid

Was Sie auch noch interessieren könnte