Reiseführer
Island
Christine Sadler, Jens Willhardt
776 Seiten, farbig, 388 Fotos, herausnehmbare Karte (1:900.000), 77 Detailkarten
MM-ReiseführerISBN 978-3-96685-282-1
10. Auflage 2024
29,90 € (D)30,70 € (A)44,90 CHF
E-Book:10. Auflage 2024, 26,99 €
Der Reiseführer »Island« aus dem Michael-Müller-Verlag
Umfassend, übersichtlich, unentbehrlich
Die Islandkenner Christine Sadler und Jens Willhardt nehmen Sie in unserem Reiseführer Island mit auf Entdeckungstour durch Island. Auf 776 Seiten mit 388 Farbfotos vermittelt der Reiseführer authentische Eindrücke und ist ein zuverlässiger Begleiter vor Ort – und das schon in der 10. Auflage. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten und interessanten Stopps am Wegesrand werden auch viele Highlights in abgelegenen Gebieten beschrieben – für alle, die mehr sehen und erleben wollen als nur die gerade gehypten Hotspots. 77 Karten plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:900.000 verschaffen einen optimalen Überblick über Wasserfälle, Gletscher, Vulkane und Fjorde.
Merian schreibt: »Exzellenter, umfangreicher und gut recherchierter Reiseführer.«
Planen Sie einen Aktivurlaub? Sind Sie interessiert an Kultur und Geschichte? Möchten Sie Einsamkeit und Fjordidylle genießen? Mit unserem Island-Reiseführer sind Sie immer richtig. Die Insider-Tipps von Christine Sadler und Jens Willhardt verraten Ihnen besonders lohnende Ziele sowie passende Unterkünfte oder Restaurants. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Insgesamt 155 Wanderungen und Touren sowie zahlreiche Outdoor-Erlebnisse, wie Raften, Kajakfahren, Reiten, sowie Vogel- und Walbeobachtungen, laden dazu ein, das Land aktiv zu erkunden. Extra-Lesestoff zur Insel, Anekdoten und Hintergründiges, liefern die farbigen Kästen, die im ganzen Buch verteilt sind.
Erlebnis Island – Aktiv- und Kultururlaub selbst planen
- Die schönsten Ziele im Detail: Das Geothermalgebiet Hveravellir, der See Mývatn, das Wanderparadies Landmannalaugar, die Gletscherlagune Jökulsárlón, die Blaue Lagune, der Goldene Zirkel und die isländische Hauptstadt Reykjavík.
- Erlebnis Natur: Tosende Wasserfälle, mächtige Gletscher, aufspritzende Geysire und bizarre Fjorde – der Reiseführer präsentiert Ihnen beeindruckende Naturerlebnisse in allen Schattierungen.
- Erlebnis Kultur: Auf der Vulkaninsel gibt es eine vielfältige Kultur- und Museumslandschaft mit liebevoll konzipierten Ausstellungen und historischen Torfgehöften zu entdecken.
- Essen, trinken, übernachten, einkaufen: Bei jedem Ort finden Sie zahlreiche Empfehlungen, Tipps und Adressen, vor Ort recherchiert und ausprobiert.
- Geschichte, Kunst und Kultur: Ausführliche Kapitel zum Nachlesen für alle, die auf ihrer Reise mehr wissen wollen.
- Urlaub mit Kindern: Eine Extra-Doppelseite vorne im Buch liefert Tipps rund um den Familienurlaub in Island.
- Reisepraktische Tipps: Im Extra-Kapitel »Nachlesen & Nachschlagen« ist alles abgedeckt, was Sie für die Planung Ihres Island-Urlaubs wissen müssen.
5 Fakten über Island, die Sie garantiert noch nicht kannten:
- Mehr Schafe als Menschen: Auf den 103.000 Quadratkilometern der Insel leben rund 370.000 Menschen und 415.000 Schafe.
- Badekultur am Polarkreis: Fast jeder noch so kleine Ort hat ein Freibad mit heißen Pools, den sogenannten Hot Pots.
- Der Vorname ist das Entscheidende: In Island ist das Duzen üblich und man redet sich mit dem Vornamen an.
- Feuer speiende Berge: In jüngerer Zeit bricht in Island etwa alle fünf Jahre ein Vulkan aus.
- Volk der Kaffeetrinker: In Island darf ein Kaffee nie fehlen, oft gebraut mit Bohnen aus einer kleinen inseleigenen Rösterei.
Entdecken Sie mit dem Michael-Müller-Reiseführer »Island« atemberaubende Natur und farbiges Inselleben, und planen und gestalten Sie Ihre Reise ganz individuell.
Weitere Informationen
Christine Sadler
Jahrgang 1968, geboren in Hamburg. Studierte Kulturwissenschaften und arbeitet als Übersetzerin, Lektorin und Reisejournalistin. Rastlosigkeit und Fernweh treiben sie immer wieder ins Ausland; sie lebt wechselweise in Hamburg und Montreal. Island bereist sie seit 1995 regelmäßig, bevorzugt mit dem Fahrrad oder Kajak.
Jens Willhardt
Studierte Geographie und Linguistik, liebt Island und alles, was es darüber zu lesen, zu sehen und zu hören gibt. Eine andere Leidenschaft gilt dem Allgäu, das er immer wieder gerne zum Baden, Wandern und Stadtbummeln aufsucht.