Wanderführer Piemont Michael Müller Verlag
Piemont
Wanderführer Piemont MM-Wandern Michael Müller Verlag

Wanderführer
Piemont
MM-Wandern

Sabine Bade, Wolfram Mikuteit

Buch:

240 Seiten, farbig, 94 Fotos, Karte (Leporello), 38 Detailkarten

MM-Wandern

ISBN 978-3-95654-508-5

2. Auflage 2017

E-Book:

2. Auflage 2017, 11,99 €

App (iOS und Android):

2. Auflage 2017, ab 2,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.



In der Heimat von Slow Food/t! Keine Massen, keine Lifte - das westliche Piemont ist unter Weitwanderern Kult. Zum Glück haben sich Sabine Bade und Wolfram Mikuteit in ihren 38 Touren all derer angenommen, die den wilden Teil der Alpen auf Tages- oder kürzeren Touren erleben wollen.
Zwischen dem Gran Paradiso mit seinen vergletscherten Gipfeln und dem ausgedehnten Karstgebiet an der Punta Marguareis (nur 40 km vom Mittelmeer) bieten sich von Tal zu Tal ganz unterschiedliche Eindrücke, mal durch mächtige Kalkriffe, mal durch den fast schon legendären Monte Viso. Dazu fast überall sattgrüne Hochweiden mit einer unglaublichen Pflanzenwelt, klare Gebirgsseen und atemberaubende Panoramen.

ITB BuchAward 2010

in der Kategorie
Wanderführer-Reihe

Pressestimmen

norditalien-magazin.de, Andreas Gerber

Die lebendigen Illustrationen sowie die Darstellung von Wegstrecken, Höhenmetern und Wanderdauer machen den Wanderführer zu einem ›Must have‹. Das Buch ist vorbehaltlos empfehlenswert.
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Pressestimmen

motorradreisefuehrer.de, Markus Golletz

Die gut gemachte und auf der ITB (Berlin) prämierte Wanderbuchreihe des Michael Müller Verlags ist noch relativ jung, aber absolut gut gemacht. Mit den beiden Autoren hat der Verlag echte Westalpenprofis verpflichtet, davon kann man sich auf dem Westalpenblog auf Wordpress.com jederzeit überzeugen. […] Die Autoren dieses Bandes haben die interessantesten Routen Piemonts ausgewählt und für Wanderer (nicht für Kletterer!) sehr gut gangbar beschrieben. Außerdem sind alle Bände dieser Reihe in sehr guter buchbinderischer Qualität gefertigt und werden die eine oder andere Reise unbeschadet überstehen.
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Portrait Sabine Bade

Sabine Bade

Nach langjähriger Tätigkeit für eine deutsche Großbank (Schwerpunkt: Derivative Finanzprodukte) und Auslandseinsätzen in New York und London  war die studierte Politikwissenschaftlerin Sabine Bade (Studium in München, Konstanz, Berlin) deutlich von den 80-Stunden-Wochen kuriert. Nach einem Rückzug ins Privatleben: Reisen, Reisen, Reisen, die auch immer wieder in die italienisch-französischen Alpen führten. Eine Region, über die es im deutschsprachigen Blätterwald nahezu keine Hintergrundinformationen gibt. Diese wurden fortan zusammen mit Wolfram Mikuteit wandernd recherchiert und in mittlerweile 6 Wanderführern veröffentlicht. Für den Michael Müller Verlag haben die beiden in ihrer Lieblingsregion, den piemontesischen Alpenprovinzen Turin und Cuneo, Tagestouren und einige besonders attraktive Mehrtagestouren gesammelt.

Portrait Wolfram Mikuteit

Wolfram Mikuteit

Langjährige Tätigkeit im In- und Ausland in den Bereichen Produktmanagement, Direktmarketing, Neue Medien und IT-Management bei international führenden Unternehmen aus der Kongressbranche (Studium in Konstanz, New Brunswick, Princeton und Speyer). Reisen in die USA, Australien, in die Sahara und immer wieder in die italienisch-französischen Alpen. Veröffentlichte zusammen mit Sabine Bade mittlerweile sechs Wanderführern zu dieser Region. Daneben betreiben sie die zum Thema passenden Webseiten http://westalpen.wordpress.com und http://www.westalpen.eu. Sie leben in Konstanz am Bodensee.

Was Sie auch noch interessieren könnte