Reiseführer Sizilien Michael Müller Verlag
Sizilien

Reiseführer
Sizilien

Thomas Schröder

In den Warenkorb
Zum E-Book Shop
Buch:

624 Seiten, 266 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 78 Detailkarten, 10 Wanderungen und GPS-Touren

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-993-9

11. Auflage 2022

E-Book:

11. Auflage 2022, 20,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Sehnsucht nach Mediterranem? Ruft ein Italien-Urlaub? Thomas Schröder zeigt mit dem Reiseführer „Sizilien“ in der elften Auflage auf 624 Seiten mit 266 Farbfotos die ganze Pracht der äußerst sehenswerten, facettenreichen und geschichtsträchtigen italienischen Mittelmeer-Insel.

Dank 78 Karten, inklusive Fährverbindungen, Lampedusa und den Eolischen Inseln plus herausnehmbarer Sizilien-Karte im Maßstab 1:400.000 kennen Sie sich so gut aus wie die Einheimischen. Zehn Wanderungen und Touren, davon sechs gratis GPS-Tracks, führen Sie in jeden Winkel der Insel.

Seit 1991 recherchiert Thomas Schröder für den Michael Müller Verlag alles vor Ort – profitieren Sie auf Ihrer Reise von seinen zahlreichen bewährten Geheimtipps im Reiseführer „Sizilien“. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind im Buch extra hervorgehoben.

Planet Wissen (WDR,SWR; BRalpha) findet: "Ausführlicher und hervorragend recherchierter Reiseführer." abenteuer reisen schreibt: "Sehr ausführlich, mit Extrakarte und vielen Tipps für Individualreisende." Die Wiener Zeitung lobt: "Umfangreichste, genaueste Infos für Individualreisende."

Sizilien in der Übersicht

Unser Sizilien-Reiseführer kennt jeden Winkel – die Ostküste mit Messina, Taormina, Giardini Naxos, Acireale, dem Ätna, Giarre, Adrano und Catania; den Südosten mit Syrakus (ital.: Siracusa), Ávola, Noto, Portopalo, Gela, Ragusa, Comiso, Vittoria.

Die Südküste lockt mit Agrigent, dem Valle de Templi, den pelagischen Inseln und Sciaccia. Im Westen finden sich Ortschaften wie Selinunte und Marinella, Mazara del Vallo, die Via del Sale von Marsala nach Trapani, Erice, Isole Egadi, Pantelleria, dem Golf von Castellammare, Segesta, Terrassini, Palermo und Monreale.

Im Norden Siziliens verzaubert die Küste mit Cefalù, der Madonie, Milazzo, den Eolischen, bzw. Liparischen Inseln Lipari, Vulcano, Salina, Filicudi, Alicudi, Panarea und der Vulkan-Insel Stromboli. Mit unserem Sizilien-Reiseführer machen Sie die größte Insel der Liparischen Inseln zu Ihrer zweiten Heimat.

Sizilien, das ist: Bezaubernde Natur und jahrtausende alte Geschichte und Kultur.

Griechische Tempel und normannische Kathedralen sind nur augenfälligster Teil der Jahrtausende alten Geschichte Siziliens. Auch Römer, Staufer, Araber und andere hinterließen ihre Spuren.

Darüber hinaus bezaubert die Insel mit spektakulären Landschaften vom Salzgarten bis zum Vulkan. Kundig führt Sie der Sizilien-Reiseführer durch die Geschichte der Insel und verrät besonders sehenswerte kunsthistorische Leckerbissen von der Antike bis zum Barock – abseits der klassischen Touristenrouten.

Essen und Trinken - genießen auf sizilianisch

Die Mittelmeer-Insel ist ein Feinschmeckerparadies. Die wechselnde Herrschaft hinterließ auch ihre Spuren in der sizilianischen Küche. Sieben Seiten zu „Küche und Wein-Keller“ im Reiseführer „Sizilien“ verraten die Spezialitäten der Insel, die besten Weine und worauf man auf sizilianischen Speisekarten achten sollte. Die Geheimtipps von Thomas Schröder verraten Ihnen besonders lohnende Restaurants.

Sizilien aktiv entdecken

Das Wetter Siziliens lädt zu Outdoor-Aktivitäten geradezu ein. Das Frühjahr mit all seiner Blütenpracht ist besonders geeignet, die Insel zu erwandern. Spektakuläre Aussichten sind gewiss. 1637 Kilometer Küste ermöglichen Wassersport jeder Art. Der Reiseführer „Sizilien“ weiß, wo es wunderbare Strände gibt, wie man den Ätna besichtigen kann und gibt bewährte Tipps zu lohnenswerten Ausflügen, etwa zum Naturspektakel Gola d‘Alcantára im taorminischen Hinterland.

Neben prall gefüllten 470 Seiten mit Stränden, Hotels, Restaurants und Unterkünften, praktischen Tipps und bewährten Hinweisen finden Sie im akribisch recherchierten Reiseführer „Sizilien“ 24 Seiten mit Wanderungen und auf 91 Seiten alles Notwendige, Wissenswerte und Reisepraktische für einen entspannten und individuellen Aufenthalt auf Sizilien.

Subjektiv, persönlich und wertend – die Michael-Müller-Bücher mit ihren detaillierten Beschreibungen, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als „nur“ Reiseführer.

Zahlreiche Features machen die Reiseführer übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung dank Überblicksseiten zu den einzelnen Regionen der Destination samt deren Besonderheiten. Weitere hilfreiche Informationen bietet ein umfangreiches extra Kapitel „Nachlesen und Nachschlagen“ zu Geschichte und Geografie, Klima und Wetter, Übernachten, Essen und Trinken, reisepraktischen Tipps von A-Z und mehr.

Praktisch und interaktiv

Kostenlos und registrierungsfrei stehen sechs redaktionell geprüfte GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen auf Sizilien bereit.

Drei Fakten über Sizilien, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:

  • Die süßen "Mpanatigghi" werden mit Hackfleisch hergestellt.
  • Der Dichter Aischylos wurdfe auf Sizilien von einer Schildkröte erschlagen. Sie entglitt den Klauen eines hungrigen Adlers und traf ihn auf den Kopf.
  • Das Städtchen Cerda ist "Hauptstadt der Artischocke". Während der Saison zwischen Dezember und Juni werden zahlreiche Artischocken-Gerichte in den Tavernen Cerdas serviert.

Reisenews aus Sizilien und Italien

01. Mai 2023

Diesjähriger Giro d'Italia führt nach Kampanien

Vom 10.-12. Mai macht das renommierte Etappenradrennen Station in der Region Kampanien. Mit Einschränkungen beim Reiseverkehr ist in diesem Zeitraum zu rechnen. Die 5. Etappe führt am 10. Mai von Atripalda im Hinterland (Provinz Avellino) nach Salerno. Tags darauf bewegt sich das Feld von Neapel zur Halbinsel von Sorrent und über die Amalfiküste zurück in die Regionshauptstadt. Am 12. Mai beginnt die 7. Etappe in Capua, um wenig später den Süden Italiens zu verlassen.

Mehr Infos: www.giroditalia.it

mehr lesen
23. Januar 2023

Sammichele di Bari als "Schönstes Dorf Italiens" ausgezeichnet

Das 8 km nördlich von Gioia di Colle gelegene Murgia-Dorf ist eine von 14 Kommunen, die 2023 neu als Borghi più belli d'Italia (Schönste Dörfer Italiens) ausgezeichnet werden. Das Prädikat wird an kleine Orte mit besonders gut erhaltener Altbausubstanz sowie intakter Sozialstruktuer vergeben. Sammichele di Bari ist als Heimat der Zampina-Wurst (Zampina Pugliese) italienweit ein Begriff. Die Grill-Spezialität besteht zu 90% aus Rindfleisch und wird mit Tomaten, Käse und Basilikum gewürzt. Infos: borghipiubelliditalia.it

mehr lesen
04. Dezember 2022

Weihnachten in Monopoli

Bereits das dritte Jahr in Serie ist die Stadt Monopoli an der südlichen Costa di Bari auch zur Advents- und Weihnachtszeit eine Reise wert. Bis einschließlich 6. Januar verwandelt eine kunstvolle Licht-Illumination die mittelalterliche Hafenzeile in ein kuscheliges Weihnachtsdorf. Die gleißend-kalten Lichteffekte kontrastieren mit den mediterranen Farben, die man vom Absatz des italienischen Stiefels ansonsten kennt. Mehr Informationen: www.monopolitourism.com

mehr lesen
Portrait Thomas Schröder

Thomas Schröder

Jahrgang 1960, geboren in Nürnberg. Studierte Touristik in München und war schon seit frühester Jugend von Fernweh geplagt. Als ausgedehnte Interrailtouren und selbst eine halbjährige Weltreise keine dauerhafte Abhilfe schaffen konnten, entschloss er sich, die Passion zum Beruf zu machen. Sein erstes Buch (Sizilien) erschien 1991, und seitdem hat er kräftig nachgelegt. Wer ihn erreichen will, sollte es nicht in seinem Wohnort München versuchen, sondern in einer seiner bevorzugten Reiseregionen - zum Beispiel in Spanien.

Weitere Titel von Thomas Schröder

Was Sie auch noch interessieren könnte