Reiseführer Nordportugal Michael Müller Verlag
Nordportugal

Reiseführer
Nordportugal

Michael Müller

Buch:

312 Seiten, farbig, 176 Fotos, herausnehmbare Karte (1: 1.650.000), 43 Detailkarten

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-96685-163-3

2. Auflage 2023

inkl. mmtravel App

E-Book:

2. Auflage 2023, 17,99 €

App (iOS und Android):

2. Auflage 2023, ab 5,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Portugal – die westlichste Region Kontinentaleuropas ist ideales Reiseziel für Individualtouristen, ebenso wie für Familien mit Kindern. Algarve, Lissabon und Porto sind bekannte und lohnende Reiseziele dieser einst mächtigen Seefahrernation. Doch das sonnenverwöhnte Land hat weit mehr zu bieten.

Entdecken Sie mit Michael Müller den Norden Portugals. 312 Seiten mit 176 Farbfotos verraten Ihnen alles Wissenswerte und führen Sie kenntnisreich zu allen Stränden, atemberaubenden Küsten, beeindruckenden Landschaften und allem Sehens- und Erlebenswertem der Region. Dank 43 Karten und Plänen samt herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:650.000 finden Sie sich immer optimal zurecht.

Sieben GPS-Wanderungen und Touren lassen Sie die Region hautnah erleben. Die Geheimtipps von Michael Müller führen Sie außer zu den Must-Sees auch zu Orten und Plätzen, die garantiert nicht jeder kennt – alles vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Regional, nachhaltig und ökologisch wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays und Anekdoten vermitteln interessante Hintergrundinformationen und machen Ihnen Land und Leute leichter zugänglich.

Subjektiv, persönlich und wertend – die Michael-Müller-Bücher mit ihren detaillierten Beschreibungen, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als „nur“ Reiseführer. Zahlreiche Features machen die Reiseführer übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung dank Überblicksseiten zu den einzelnen Regionen der Destination samt deren Besonderheiten. Weitere hilfreiche Informationen bietet ein umfangreiches extra Kapitel „Nachlesen und Nachschlagen“ zu Geschichte und Geografie, Klima und Wetter, Übernachten, Essen und Trinken, reisepraktischen Tipps von A-Z und mehr.

Nordportugal im Überblick

Beginnen Sie mit Michael Müller ihre Erkundungstour in und um Porto. Die Stadt und zugehörige Agglomeration ist wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Nordportugals. Porto ist fantastisch gelegen auf einem Hügel über der Douro-Mündung. Kilometerlange, großartige Sandstrände befinden sich gleich um die Ecke. Erkunden Sie das Universitätsviertel Portos, den historischen Stadtkern und die Kathedrale. In der Umgebung finden Sie unter anderem Miramar, Espinho und Vila do Conde. Überall ist der Reiseführer „Nordportugal“ kundiger Begleiter an Ihrer Seite und verrät Ihnen neben allem Sehenswerten auch, welche Wege Sie sich sparen können.

Nördlich von Porto liegt Minho, eine Gegend, die so grün ist, wie ihr berühmter Wein, der leichte und spritzige Vinho Verde. Die Landschaft ist geprägt von 30.000 Hektar Weinbergen. Folgen Sie dem Rio Minho entlang zum Meer, entdecken Sie entlang des Weges unter anderem Viana do Castelo, Caminha und Moledo do Minho. Naturfreunde entdecken den Nationalpark Peneda-Gerês. Andere Pfade durch die Region Minho führen entlang dem Rio Lima und dem Rio Cávado. Mit unserem Nordportugal-Reiseführer sind sie so gut orientiert, wie die Einheimischen.

Trás-os-Montes ist die nordwestlichste Region Portugals. Von der Tourismus-Branche noch so gut wie unbeleckt, verzaubert der nordöstliche Zipfel des Landes Besucher mit einer archaisch anmutenden Welt bäuerlicher Kultur. Wer ein ursprüngliches Portugal sucht, ist zwischen Vila Real, Chaves, Vidago und dem Montesinho-Nationalpark genau richtig.

Südlich schlängelt sich der Douro von Porto aus nach Spanien. Die Hänge der Douro-Region sind bewachsen mit den Trauben, aus denen der Portwein gekeltert wird. Folgen Sie auf Ihrer Erkundungstour Michael Müller vom Torre de Moncorvo über Penedono und Tua nach Lamego, Amarante und Santa Maria da Feira.

Mit dem Nordportugal-Reiseführer sind Sie so gut orientiert wie die Einheimischen. Unser Reiseführer kennt alles Sehenswerte und verrät Ihnen mehr über den portugiesischen Alltag. Dank der Geheimtipps von Michael Müller wird Ihr Urlaub im Norden Portugals zum individuellen Erlebnis – abseits ausgetretener Touristen-Pfade. Und sollte sich der Besuch von vermeintlich Sehenswertem einmal nicht lohnen, ersparen Ihnen unsere ehrlichen Reiseführer vergebliche Wege in Ihrem wohlverdienten – und stets zu kurzem – Urlaub.

Natur, Geschichte und Kultur – Portugal erleben

Portugal ist ein Paradies für Wassersportler und Badefreunde. Der Reiseführer „Nordportugal“ kennt die schönsten Strände. Dank der sieben ausführlich beschriebenen und GPS-kartierten Wanderungen und Touren erleben Naturliebhaber und Individualisten einmalige Landschaften hautnah.

Korkeichen und Korbflechterei gehören ebenso zur Kultur des Landes wie eine als "saudade" bezeichnete unstillbare, schicksalsergebene Melancholie. Die findet nicht zuletzt im Fado, dem typisch portugiesischen Musikstil, ihren berührenden Ausdruck. Die vom lateinischen „fatum“ kommende Bezeichnung heißt übersetzt schlicht „Schicksal“.

Ein Land voller Weite, Licht und Freiheit

Egal, wie Sie Portugal erkunden: Ob mit Wohnmobil oder Mietwagen, als Naturfreund oder Familie mit Kindern, ob Sonnenhungrig oder Kulturinteressiert – prall gefüllt mit umfangreichen und detaillierten Beschreibungen, praktischen Hinweisen und Geheimtipps macht der Reiseführer „Nordportugal“ von Michael Müller Ihren Portugal-Urlaub zu einem gelungenen, einmaligen und individuellen Erlebnis.

Drei Fakten über Portugal, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:

  • Die Alvarinho-Traube, aus denen der Vinho Verde gekeltert wird, soll der Legende nach im 12. Jahrhundert mit deutschen Mönchen nach Galicien gekommen sein. Der Name bedeutet „die kleine Weiße vom Rhein“. Moderne DNA-Analysen konnten das aber nicht bestätigen.
  • In Porto steht mit dem 75 Meter hohen Torre dos Clérigos der höchste Kirchturm des Landes.
  • Heilige Schweine – Vor rund 2000 Jahren gab es einen Kult um das Schwein, das den Menschen als wichtigster Eiweißlieferant diente. Rund um die Esskastanienwälder des Trás-os-Montes wurden Hinweise auf einen solchen Kult in Form von Skulpturen gefunden.

Reise-News aus Portugal

16. August 2023

Neu: 49-Euro-Ticket in Portugal

Auch Portugal hat seit 1. August 2023 ein 49 € Ticket (Passe Ferroviário Nacional), das Einheimische und Touristen kaufen können. Es gilt nicht in den Schnellzügen Alfa Pendular, Intercidades, InterRegional und internationalen Fernzügen. Ebenso nicht in den städtischen Regionen. Auch haben sich die Regionen Coimbra und Alentejo Litoral dem Ticketverbund nicht angeschlossen.

Ausgegeben wird das Ticket an jedem Bahnhofsschalter. Man muss seinen eigenen Ausweis mitbringen und eine CP-Kundenkarte erwerben (6 €). Auch ein farbiges Passfoto wird benötigt.

mehr lesen
06. Mai 2023

Terceira: Fado in Angra do Heroísmo

Als ein „unvergessliches Erlebnis“ bezeichnete ein Leser seinen Abend in der Taberna do Fado an der Rua do Rego 74.

mehr lesen
14. April 2023

Metro Lissabon: Bauarbeiten

Damit im nächsten Jahr die neue Ringlinie der Lissabonner U-Bahn starten kann, müssen in den nächsten Wochen zahlreiche Streckenabschnitte für Bauarbeiten gesperrt werden.
15.-26. April – kein Verkehr zwischen den Stationen Telheiras und Alvalade
29. und 30. April – kein Verkehr zwischen den Stationen Campo Grande und Rato
2. Mai bis 7. Juli - kein Verkehr zwischen den Stationen Telheiras und Campo Grande sowie zwischen Campo Grande und Cidade Universitária
Weitere Infos: https://www.metrolisboa.pt/en/
mehr lesen
Portrait Michael Müller

Michael Müller

Jahrgang 1953, geboren in Ebermannstadt. Nach der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker zog es ihn für einige Jahre nach Neuseeland und Ecuador. Dort begegnete er dem Reisejournalisten Martin Velbinger, mit dem er zusammen in Südamerika recherchierte - die Initialzündung für die berufliche Neuorientierung, die 1979 in die Gründung des eigenen Verlags einmündete.

Weitere Titel von Michael Müller

Was Sie auch noch interessieren könnte