Reiseführer Algarve Michael Müller Verlag
Algarve

Reiseführer
Algarve

Michael Müller

Buch:

264 Seiten, farbig, 95 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 36 Detailkarten, 11 GPS-Karten und Touren

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-966-3

11. Auflage 2022

E-Book:

11. Auflage 2022, 14,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Mit dem Algarve-Reiseführer von Michael Müller in der zehnten Auflage entdecken Sie jeden Strand, beeindruckende Landschaften, teils atemberaubende Küste und alle Sehenswürdigkeiten dieser bezaubernden Region.

264 Seiten mit 95 Farbfotos, 36 Karten, eine herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:250.000, elf Wanderungen, Wissenswertes zu mehr als 60 Orten und Geheimtipps von Michael Müller lassen auf Ihrer Reise keine Fragen zur Region offen - alles vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Regional, nachhaltig und ökologisch wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben.

abenteuer und reisen schreibt: "Der mehrfach ausgezeichnete Individualreiseführer des deutschen Landeskenners bietet maximale Detailinformation und zahlreiche Insidertipps." Die Westfälischen Nachrichten finden: "Ausführlich erklärt Müller die kleinen Dinge des portugiesischen Alltags. Das macht den Reiseführer zu einem informativen Begleiter."

Die Algarve in der Übersicht

52 Seiten zur Ostalgarve, dem Sotavento, von Alcoutim, Alte, Azinhal über Loulé, São Brás, Castro Marim, Tavira, Olhão, Faro und Cabo de Santa Maria. 105 Seiten zur Westalgarve, dem Barlavento, von Vila Nova de Milfontes, Odemira, Zambujeira do Mar, Odeceixe über Monchique, Carrapateira, Silves, Cabo de São Vicente, Sagres, Praia da Luz, Lagos, Praia da Carvoeiro, Portimao und Albufeira.

Mit dem Algarve-Reiseführer sind Sie so gut orientiert wie die Einheimischen. Unser Reiseführer kennt jeden Strand, alle Sehenswürdigkeiten und verrät Ihnen alles über den portugiesischen Alltag. Dank der Geheimtipps von Michael Müller wird Ihr Urlaub an der Algarve zum individuellen Erlebnis abseits ausgetretener Touristen-Pfade.

Die Algarve erleben

Im Urlaub gern aktiv? Portugal und Algarve sind ein Paradies für Wassersportler. Hot Spot für Surfer ist der Westen von Sagres bis Carrapateira. Taucher und Schnorchler finden Schwarmfische, Zackenbarsche, Muränen und mehr. Der Reiseführer "Algarve" weiß, welche Orte besonders lohnenswert sind und kennt die schönsten Strände.

Für Wanderer und Radfahrer sind wegen dem sonnigen und heißen Wetter der Algarve Vor- und Nachsaison empfehlenswert. Es locken die Weitwanderwege "Via Algarviana" und "Rota Vincentina" entlang der Süd- und Westküste.

Entdecken Sie einmalige Landschaften, beeindruckende Fels-Küste und die schönsten Strände. Das Hinterland lädt zur Erkundung mit dem Rad ein. Dank der ausführlich beschriebenen zehn Wanderungen und Touren bleiben Sie auf dem rechten Weg.

Essen und Trinken

Es locken die in fast jedem Ort zu findenden Fischmarkthallen mit auf dem Holzkohlegrill auf den Punkt gegarten Sardinen, Entenmuscheln oder luftgetrockneten Thunfischfilets.

Marzipan ist dank der zahlreichen Mandelbäume eine beliebte Süßspeise. Warum man besser ohne Halb- oder Vollpension bucht, welche Weine empfehlenswert sind und was es mit dem Erdbeerbaum auf sich hat, verrät Ihnen unser Algarve-Reiseführer.

Geschichte und Kultur

Portugal und Algarve sind geschichtsträchtig. Urzeitliche Dinosaurier-Spuren, prähistorische Dolmen und Menhire sind ebenso zu entdecken wie Überreste aus römischer und arabischer Zeit. Korkeichen und Korbflechterei gehören ebenso zur Kultur wie eine als "saudade" bezeichnete unstillbare, schicksalsergebene Melancholie.

Von Castro Marim über Tavira, Olhão, Faro, Albufeira, Portimao, Carvoeiro und Lagos bis zum Cabo de São Vicente - der Reiseführer "Algarve" ist gespickt mit vor Ort recherchiertem Wissen über die Kultur Portugals und der Algarve.

Sehnsucht nach Weite, Licht und Freiheit?

Ob Wohnmobil oder Mietwagen, Jolle oder Yacht, Backpacker oder Golfbegeisterter: Prall gefüllt mit praktischen Hinweisen und Geheimtipps macht unser Reiseführer "Algarve" Ihren Portugal-Urlaub zu einem individuellen Erlebnis.

Praktisch und interaktiv

Kostenlos und registrierungsfrei stehen acht GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen in ihrem Urlaub an der Algarve bereit.

Drei Fakten über die Algarve, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:

  • In Faro gibt es noch rund 30 Muschelzüchter, die meisten davon im Nebenerwerb. Sie züchten die Ameijoa, eine Verwandte der aus Italien bekannten Vongole-Muscheln.
  • In Monchique soll das Design eines Stuhles mit speziellem Klappmechanismus überliefert sein, auf dem vor 1500 Jahren bereits die römischen Kolonialherren gerne Platz nahmen. Nur noch wenige Stuhlmacher in Monchique fertigen dieses Sitzmöbel.
  • Der Spinnenfisch, auch Petermännchen genannt, ist ein guter Speisefisch, der sich gerne im Sand vergräbt. Besonders bei Ostwind und heißem Wetter kommt er gerne in Strandnähe. Es empfiehlt sich, Badeschuhe zu tragen, da er giftige Stacheln hat, deren Wirkung mit einem starken Wespenstich zu vergleichen ist.

ITB Berlin
BuchAwards 2011

in der Kategorie
Publizistisches Lebenswerk

Pressestimmen

abenteuer und reisen

Der mehrfach ausgezeichnete Individualreiseführer des deutschen Landeskenners bietet maximale Detailinformation und zahlreiche Insidertipps.
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Pressestimmen

Merian

Sehr hilfreich: die übersichtlichen Karten und Stadtpläne sowie die persönlichen Tipps des Autors.
hier lesen Sie alle Pressestimmen

Reise-News zur Algarve und Portugal

23. Februar 2023

Azoreninsel Sao Miguel: Estudio 13 in Ponta Delgada:

Ein Leser war ganz begeistert vom Estudio 13, einem Zentrum für modernen Tanz, in dem fast jedes Wochenende Veranstaltungen stattfinden. Es ist in einer ehemaligen Fabrikhalle untergebracht. Weitere Infos auf www.estudio13.net

mehr lesen
20. Januar 2023

Busse westlich und nördlich von Lissabon geändert

Seit Januar 2023 betreibt nun auch westlich und nördlich von Lissabon die neue Busgesellschaft Carris Metropolitana so gut wie alle Buslinien. Praktisch alle Liniennummern haben sich damit geändert. So firmiert die alte Linie 403 Cascais - Cabo da Roca - Sintra beispielsweise inzwischen als Linie 1624. Während die alten Linien drei Ziffern hatten, sind die neuen an ihren vier Ziffern zu erkennen. Wer sich die aktuellen Fahrpläne anschauen möchte, kann auf der Seite der Carris Metropolitana auch nach den alten Liniennummern suchen ("Conversor de Linhas") und bekommt dann die korrespondierende neue Linie angezeigt: https://www.carrismetropolitana.pt/

mehr lesen
02. September 2022

Gästehaus L’Escale de l’Atlantique auf Pico

Das wunderschöne Gästehaus ‚L’Escale de l’Atlantique in Piedade auf Pico empfahlen wir über viele Auflagen hinweg. Dann entschieden sich die Betreiber Monique und Jean-Claude für den Ruhestand und wir strichen die Unterkunft aus dem Buch. Nun aber haben die beiden doch wieder Lust bekommen, ein paar Zimmer an Gäste zu vermieten (DZ 40 €, ab 2023 50 €). Jedoch wird kein Frühstück und Abendessen mehr geboten. Hier gibt es alle Infos zum Haus: http://www.escale-atlantic.com/

mehr lesen
Portrait Michael Müller

Michael Müller

Jahrgang 1953, geboren in Ebermannstadt. Nach der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker zog es ihn für einige Jahre nach Neuseeland und Ecuador. Dort begegnete er dem Reisejournalisten Martin Velbinger, mit dem er zusammen in Südamerika recherchierte - die Initialzündung für die berufliche Neuorientierung, die 1979 in die Gründung des eigenen Verlags einmündete.

Weitere Titel von Michael Müller

Was Sie auch noch interessieren könnte