Michael Bussmann, Gabriele Tröger
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
„Dit is Balin, wa?“ Entdecken Sie mit Michael Bussmann und Gabriele Tröger Berlin jwd (= „janz weit draußen“). 240 Seiten mit 33 Abenteuern nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise in das grüne Umland der an Spree und Havel gelegenen Bundeshauptstadt. Erkunden Sie eine sozialistische Planstadt, fahren Sie Fahrstuhl auf einem Fluss oder beobachten Sie die Vögel des Glücks.
Die ITB-Buch-Awards-Jury schreibt: „Das liest man gern und gewinnt das vertrauliche Gefühl: Die Autoren waren alle vor Ort oder sind wirklich ‚von hier‘ und kennen sich bestens aus.“
Abenteuerlustig? Mit unserem "Überlandabenteuer Brandenburg" liegen Sie genau richtig. Damit wird Ihr Ausflug in das Berliner und Brandenburger Umland unvergesslich: Die Stadtabenteuer unserer Reiseführer-Autoren und Berlin-Spezialisten Michael Bussmann und Gabriele Tröger öffnen Ihnen die Augen für „das andere“ Berliner Umland.
Kennen Sie Boitzenburger? Wo gibt es den weltbesten Roggenwhiskey? Wer war der Bock von Babelsberg? Neben aufregenden Abenteuern hält unser Reiseführer hilfreiche Hinweise und bewährte Tipps unserer Autoren bereit. So machen Sie Ihre Reise zu einem einmaligen und individuellen Erlebnis.
In den acht Kapiteln des Buchs zu mehr als acht Regionen werden auch alle reisepraktischen Tipps und Informationen verraten: von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bis zu Lokalen, Läden, Kneipen und Hotels. Besonders hilfreich sind die Hinweise, welche Tageszeit sich für welches Abenteuer besonders eignet.
Nur noch bis zum 26. Februar läuft im Bröhan-Museum die Ausstellung der Bauhaus-Fotografin Lucia Moholy. Weitere Infos auf https://www.broehan-museum.de/ausstellung/lucia-moholy-das-bild-der-moderne/
Die Ausstellung des US-amerikanischen Fotografen William Eggleston läuft bis zum 4. Mai in der Galerie C/O Berlin. Thema: der tiefe Süden der USA. Weitere Infos auf https://co-berlin.org/
So nennt sich eine Ausstellung des in Kapstadt lebenden Künstlers Brett Charles Seiler, die nur noch bis zum 25. Februar in der Galerie Eigen + Art zu sehen ist. Der Künstler setzt sich darin mit Gender und Sexualität auseinander. Weitere Infos auf https://eigen-art.com/
Jahrgang 1972. Studium der Germanistik und Turkologie in Bamberg, dazwischen längere Aufenthalte in der Türkei. Als freie Journalistin pendelte sie zehn Jahre zwischen dem hektischen Istanbul, dem altehrwürdigen Prag und dem erholsamen Fichtelgebirge hin und her. Heute lebt sie in Berlin. Mehr über die Autorin erfährt man auf dem Reiseblog hierdadort.de.