Michael Bussmann, Gabriele Tröger
240 Seiten, farbig
MM-AbenteuerISBN 978-3-96685-100-8
1. Auflage 2022
17,90 € (D)18,40 € (A)26,90 CHF
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
„Dit is Balin, wa?“ Entdecken Sie mit Michael Bussmann und Gabriele Tröger Berlin jwd (= „janz weit draußen“). 240 Seiten mit 33 Abenteuern nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise in das grüne Umland der an Spree und Havel gelegenen Bundeshauptstadt. Erkunden Sie eine sozialistische Planstadt, fahren Sie Fahrstuhl auf einem Fluss oder beobachten Sie die Vögel des Glücks.
Die ITB-Buch-Awards-Jury schreibt: „Das liest man gern und gewinnt das vertrauliche Gefühl: Die Autoren waren alle vor Ort oder sind wirklich ‚von hier‘ und kennen sich bestens aus.“
Abenteuerlustig? Mit unserem "Überlandabenteuer Brandenburg" liegen Sie genau richtig. Damit wird Ihr Ausflug in das Berliner und Brandenburger Umland unvergesslich: Die Überlandabenteuer unserer Reiseführer-Autoren und Berlin-Spezialisten Michael Bussmann und Gabriele Tröger öffnen Ihnen die Augen für „das andere“ Berliner Umland.
Kennen Sie Boitzenburger? Wo gibt es den weltbesten Roggenwhiskey? Wer war der Bock von Babelsberg? Neben aufregenden Abenteuern hält unser Reiseführer hilfreiche Hinweise und bewährte Tipps unserer Autoren bereit. So machen Sie Ihre Reise zu einem einmaligen und individuellen Erlebnis.
In den acht Kapiteln des Buchs zu sieben Regionen und einem Jahreszeiten-Kapitel werden auch alle reisepraktischen Tipps und Informationen
verraten: von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bis zu Lokalen,
Läden, Kneipen und Hotels. Besonders hilfreich sind die Hinweise, welche
Tageszeit sich für welches Abenteuer besonders eignet und was im Frühling, Sommer, Herbst und Winter zu tun ist.
Mehr als die Hälfte der Erlebnis-Geheimtipps sind kostenlos oder sehr günstig: Sie kosten weniger als 12 Euro. Die Abenteuer mit Kindern erleben? Kein Problem: Viele der Abenteuer sind familienfreundlich, aber natürlich lassen sich die Abenteuer auch allein, zu zweit oder mit Freunden erleben, etwa eine Kahnfahrt durch die einmalige Natur des grünen Spreewalds rund um Lübbenau. Besonders aufregend für Kinder: ein rustikaler Floßtrip über Nacht rund um die Insel Potsdam.
Die Erlebnisse spielen rund um die Hauptstadt in allen Regionen Brandenburgs. In jeder Region gibt es zusätzlich zu den Abenteuern noch Tipps und Hinweise, welche Sehenswürdigkeiten, Erlebnisse, Restaurants, Einkaufs- und Übernachtungsmöglichkeiten es noch gibt.
Entdecken Sie mit unseren Reiseführern aus der Reihe „Stadtabenteuer“ Städte in der ganzen Welt aus neuer Perspektive.
Noch bekommt man Karten für das Konzert des türkischen Star-Pianisten Fazıl Say am 29. März im Konzerthaus Berlin. An diesem Tag will er seine Zuhörer auf eine sehr persönliche Reise durch sein Heimatland mitnehmen. Weitere Infos auf https://www.konzerthaus.de/de/
Nur noch bis 2. April läuft im Museum für Kommunikation die Ausstellung „The Art of Coping with War“. Fünf ukrainische Fotograf:innen blicken dabei ganz persönlich auf den Krieg in ihrem Land. Weitere Infos auf https://www.mfk-berlin.de/ausstellung-the-art-of-coping-with-war/
Die Ausstellung über den Gründer der Künstlergruppe „Brücke“ läuft noch bis zum 4. Juni in Berlin Wo genau? Natürlich im Brücke Museum in Dahlem. Weitere Infos auf https://www.bruecke-museum.de/de/
Jahrgang 1972. Studium der Germanistik und Turkologie in Bamberg, dazwischen längere Aufenthalte in der Türkei. Als freie Journalistin pendelte sie zehn Jahre zwischen dem hektischen Istanbul, dem altehrwürdigen Prag und dem erholsamen Fichtelgebirge hin und her. Heute lebt sie in Berlin. Mehr über die Autorin erfährt man auf dem Reiseblog hierdadort.de.