Reiseführer Potsdam MM-City Michael Müller Verlag
Potsdam
Reiseführer Potsdam MM-City 2023 Michael Müller Verlag

Reiseführer
Potsdam

Michael Bussmann, Gabriele Tröger

Buch:

208 Seiten, farbig, 121 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.000), 10 Detailkarten, 6 Touren

MM-City

ISBN 978-3-96685-181-7

2. Auflage 2023

inkl. mmtravel App

E-Book:

2. Auflage 2023, 14,99 €

App (iOS und Android):

2. Auflage 2023, ab 2,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Erkunden Sie mit Michael Bussmann und Gabriele Tröger mit dem Reiseführer „Potsdam“ die "kleine Schwester Berlins". 30 Kilometer von der deutschen Hauptstadt entfernt, ist Potsdam als Hauptstadt Brandenburgs, als Königs- und Residenzstadt, als Soldaten- und Grenzstadt, als Forschungsstandort und Studentenstadt genauso vielfältig und doch ganz anders als das "dicke B".

208 Seiten mit 121 Farbfotos zeigen Ihnen auf Ihrer Städtereise alles Sehenswerte zwischen Sanssouci und dem Potsdamer "Brandenburger Tor". Optimal orientiert sind Sie dank der zehn Karten inklusive herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:11.000 und doppelseitiger Karte mit 18 zentral gelegenen Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten von günstig bis luxuriös.

Subjektiv, persönlich und wertend – die Michael-Müller-Bücher mit ihren Restaurant- und Einkaufstipps, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als „nur“ Reiseführer. Zahlreiche Features machen die City-Guides übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung: dank Themenseiten zu Stadtvierteln und Sehenswürdigkeiten, zur Kulinarik, zum Nachtleben und zum Shopping. Weitere hilfreiche Informationen bieten extra Kapitel mit Low-Budget-Tipps, Tipps für Familien und Kids oder kurz kommentierte Listen mit allen Restaurants und Museen auf einen Blick.

Sechs ausführlich beschriebene Touren führen Sie bei Ihrem Besuch durch die ganze Stadt. 13 Ausflüge in die Umgebung runden den Reiseführer ab. Die Touren und Ausflüge führen in alle Winkel der Stadt, wobei auch Viertel abseits der Top-Sehenswürdigkeiten berücksichtigt werden.

Mit den Geheimtipps von Michael Bussmann und Gabriele Tröger entdecken Sie Seiten der Stadt, die garantiert nicht jeder kennt. Sie erfahren nicht nur, welches Hotel besonders gemütlich ist, sondern auch, in welchem Restaurant der beste Räucherfisch zu haben ist. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles akribisch vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. Die gratis App ergänzt den Reiseführer kongenial und macht die Erkundung Potsdams zu einem Kinderspiel.

Potsdam im Überblick

Jean Paul bezeichnete Potsdam einst als "schönste Vorstadt Berlins". Ihr Erbe aus den Zeiten als Königs- und Militärstadt trägt Berlins hübsche Nachbarin heute wieder stolz zur Schau: opulente Prunkschlösser in bezaubernden Parks, elegante Kirchen, barocke Palazzi. Aber Potsdam bietet mehr als Preußenprotz. Wer die von Wasser umspülte Stadt durchstreift, begegnet auch interessanten Überbleibseln aus der DDR-Zeit.

Im lebendigen Zentrum mit seinen kleinen Krimskramsläden lässt es sich bestens bummeln – mit Vorfreude auf den genialsten Käsekuchen der Welt! Michael Bussmann und Gabriele Tröger führen Sie in verschiedenen Spaziergängen durch die Stadt, lassen Sie aber auch aufs Rad steigen (oder wandern) und die grün-blaue Umgebung entdecken: die Havelseen, historische Örtchen wie Werder und Caputh oder den "Lost Place" Beelitz-Heilstätten.

Rund um den Alten Markt, dem historischen Herz, wird die Dynamik der Stadt sichtbar. Das wiederaufgebaute Stadtschloss und das Palais Barberini lassen sich am besten von der Kuppel der Nikolaikirche überblicken. Zwischen Bassinplatz und Luisenplatz zeigt sich Potsdam von seiner charmanten Seite. Lädchen und Boutiquen laden zum Stöbern ein. Sehenswertes Highlight: Das holländische Viertel. Mit unserem Reiseführer "Potsdam" entdecken Sie alles Sehenswerte spielend leicht. Zudem hat der Reiseführer zahlreiche Shopping-Adressen praktisch und kompakt auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.

Am Heiligen See liegen noble Villenviertel mit einigen prominenten Bewohnern. Schlösser und Schlösschen sowie Alexandrowka, ein Dorf wie aus einem russischen Märchenbuch, machen diese Tour historisch wertvoll. Der Park Sanssouci mit Schloss Sanssouci ist ein berühmter Publikumsmagnet.

Neben dem namengebenden Schloss befinden sich noch zahlreiche weitere sehenswerte preußische Prunkbauten. Babelsberg hat neben den weltbekannten Filmstudios noch viel mehr zu bieten. Flanieren Sie durch exquisite Wohngegenden, entspannen Sie im Park und erkunden Sie die beschaulichen Ecken rund um den Weberplatz. Neben den Highlights finden Sie mit unserem Buch Plätze und Orte, die garantiert nicht jeder kennt.

Die waldreiche Insel Wannsee verlockt zu einem Seitensprung auf Berliner Boden. Diese Tour bewältigen Sie am besten mit einem Fahrrad. Es warten zauberhafte Parks mit romantischen Bauten auf Sie, zudem Historisches, wie das Haus der Wannsee-Konferenz und die Liebermann-Villa. Schnuppern Sie ein bisschen nach Brandenburg rein: 13 Ausflüge ins Umland der Stadt, etwa Nattwerder, Glindow und Beelitz runden den Reiseführer "Potsdam" ab. Die Döberitzer Heide lädt zu Wanderungen ein.

Unschlagbares Bundle

Die mmtravel® App zum City-Guide Potsdam ist gratis mit dabei, denn Buch und App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den inkludierten Freischaltcode zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Funktion auf Ihr Smartphone oder Tablet – damit erleben Sie Potsdam dank multimedialer Führung wie mit keinem anderen Reiseführer.

Drei Fakten über Potsdam, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:

  • Auch Potsdam hat ein Brandenburger Tor.
  • In Potsdam und Umgebung wird Wein angebaut.
  • In Potsdam ließ Ferdinand Graf von Zeppelin Luftschiffe bauen.

Reise-News aus Potsdam

29. Mai 2023

Ausstellung in Potsdam: "Sonne: Die Quelle des Lichts in der Kunst"

So nennt sich die aktuelle Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam, die nur noch bis 11. Juni zu sehen ist. Ausgestellt sind rund 80 Werke, darunter auch Bilder von Claude Monet und Caspar David Friedrichs. Weitere Infos auf museum-barberini.de

mehr lesen
29. Mai 2023

Musikfestspiele Potsdam

„In Freundschaft“ ist das Motto der diesjährigen Potsdamer Musikfestspiele, die vom 9. bis 25. Juni stattfinden. Gut 60 Veranstaltungen gehen über die Bühne, darunter drei Opern und drei Open Airs. Weitere Infos auf musikfestspiele-potsdam.de

mehr lesen
25. März 2023

Potsdam: Ruth Wolf-Rehfeldt im Das Minsk

Im Kunsthaus Das Minsk in Potsdam zeigt man bis zum 7. Mai 2023 die Ausstellung „Nichts Neues“. Die Ausstellung zeigt Werke der DDR-Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt, die zwischen 1960 und 1990 entstanden. Ruth Wolf-Rehfeldt war Teil der Mail-Art-Bewegung in der DDR: Kunst als Post sozusagen, ein Mittel des Widerstands in den Diktaturen der 1970er- und 1980er-Jahre. Weitere Infos auf https://dasminsk.de/

mehr lesen
Portrait Michael Bussmann

Michael Bussmann

Jahrgang 1967, geboren in Esslingen. Germanistik-, Journalistik- und Politologiestudium in Bamberg, nebenher Dokumentarfilmarbeiten. Seit 1998 recherchiert und schreibt er überwiegend für den Michael Müller Verlag, ehemals von der goldenen Stadt Prag aus, heute von Deutschlands einziger Metropole: Berlin. Mehr über den Autor erfährt man auf dem Reiseblog hierdadort.de.
Portrait Gabriele Tröger

Gabriele Tröger

Jahrgang 1972. Studium der Germanistik und Turkologie in Bamberg, dazwischen längere Aufenthalte in der Türkei. Als freie Journalistin pendelte sie zehn Jahre zwischen dem hektischen Istanbul, dem altehrwürdigen Prag und dem erholsamen Fichtelgebirge hin und her. Heute lebt sie in Berlin. Mehr über die Autorin erfährt man auf dem Reiseblog hierdadort.de.

Weitere Titel von Michael Bussmann und Gabriele Tröger

Was Sie auch noch interessieren könnte