Reiseführer
Marseille
Ralf Nestmeyer
192 Seiten, farbig, 109 Fotos, herausnehmbare Karte (1:10.000), 30 Detailkarten, 7 Touren
MM-CityISBN 978-3-96685-533-4
4. Auflage 2026
inkl. mmtravel App
16,90 € (D)17,40 € (A)24,90 CHF
E-Book:3. Auflage 2024, 15,99 €
Ein Ausflug in die älteste Stadt Frankreichs
Der Reiseführer Marseille – umfassend, übersichtlich, unentbehrlich
»Präzise, anschaulich und alles andere als trocken: Es macht Spaß, Nestmeyers Texte über Marseille zu lesen«, sagt Oliver Grauer von BizTravel. Alle Informationen, hilfreichen Hinweise und praktischen Tipps im Reiseführer Marseille in der 4. Auflage wurden von Autor Ralf Nestmeyer vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. 6 ausführlich beschriebene Touren führen durch die französische Hafenstadt, 6 Ausflüge in die Umgebung runden den Reiseführer ab. 192 Seiten und 109 Farbfotos sowie ein ausführlicher herausnehmbarer Faltplan und 35 weitere Karten sorgen dafür, dass Sie Marseille auf Ihrer Reise so gut wie die Einheimischen kennenlernen.
Marseille erleben – alle Sehenswürdigkeiten und mehr
Marseille ist mit 870.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Frankreichs. Gleichzeitig hat Marseille den größten europäischen Mittelmeerhafen. Kaum eine andere französische Stadt verkörpert auf so engem Raum so viele Gegensätze wie Marseille. Im klassischen Sinne ist Marseille sicherlich keine schöne Stadt, aber gerade die Kontraste machen den Reiz der Mittelmeermetropole aus. Entdecken Sie Marseille mit Kindern oder (fast) umsonst – unser Reiseführer hat als stets kundiger Begleiter bewährte Tipps zur Hand.
Der alte Hafen bildet mit dem Rathaus und dem beeindruckenden MuCEM das Zentrum der Stadt. Enge Gassen, bunte Fassaden und Graffiti zeigen im Panier-Viertel und La Joliette die bunte Vielfalt. Im Vieux Port, dem Alten Hafen, verkaufen die Fischer ihren Fang direkt.
Südlich davon bieten sich Shoppingmöglichkeiten und Restaurants, Highlight ist das Musée Cantini. Links und rechts der Canebière finden sich arabische Quartiere und das Szene-Viertel rund um Cours Julien. Die Küstenstraße La Corniche vermittelt mediterranes Flair, hier liegen auch Marseilles Strände.
In den Außenbezirken der Stadt locken die von Le Corbusier geplante Cité Radieuse und das Stade Vélodrome, sowie ein Bootsausflug zu den Îles de Frioul. Ausflüge nach Cassis, La Ciotat, Aix-en-Provence und Aubagne sowie zu den Calanques, landschaftlich einmalige, fjordartige Küsteneinschnitte der Côte d'Azur, runden diesen Reiseführer ab.
Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag
Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.
Unschlagbares Bundle: Buch & App
Die mmtravel App ® zum Reiseführer »Marseille« gibt es für 4 Wochen gratis auf Ihr Smartphone oder Tablet. Scannen Sie zum Download einfach den QR-Code im Umschlag – für den kompletten Reiseführer mit Online-Karten und GPS-Ortung.
Weitere Informationen
Reisenews und Reiseführer-Updates aus Marseille
Eine Welt nur für uns
Das im Insel Verlag erschienene Buch von Claire Deyna erzählt eine Liebesgeschichte aus der Nachkriegszeit, Vincent ein deutscher Kriegsgefangener gehört zu den Minenräumern an der Côte d'Azur.
https://www.suhrkamp.de/buch/claire-deya-eine-welt-nur-fuer-uns-t-9783458644903
Ralf Nestmeyer
Ralf Nestmeyer ist Historiker und lebt seit 1995 als freier Schriftsteller in Nürnberg. Er ist Gründungsmitglied des PEN Berlin und hat nicht nur zahlreiche Reiseführer für den Michael Müller Verlag geschrieben, sondern auch Kriminalromane ("Roter Lavendel", "Die Toten vom Mont Ventoux“, „Späte Rache im Luberon“ „Glutroter Luberon") sowie mehrere Sachbücher (Reclam, Klett-Cotta, Artemis&Winkler, Theiss Verlag). Für den Insel Verlag hat er literarische Anthologien über die Provence wie auch über Sizilien herausgegeben. Seine Essays, Reportagen und Rezensionen sind in folgenden Medien erschienen: ZEIT, FAZ, SZ, taz, DAMALS, Spiegel online, Arte Magazin, Nürnberger Zeitung, Nürnberger Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Augsburger Allgemeine Zeitung sowie im Bayerischen Rundfunk. Weitere Infos unter nestmeyer.de.