Reiseführer Normandie Michael Müller Verlag
Normandie

Reiseführer
Normandie

Ralf Nestmeyer

Buch:

456 Seiten, farbig, 209 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 82 Detailkarten

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-96685-004-9

5. Auflage 2022

E-Book:

5. Auflage 2022, 17,99 €

App (iOS und Android):

5. Auflage 2022, ab 5,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Seit Jahrzehnten ist Ralf Nestmeyer von der Normandie fasziniert. In unserem Reiseführer »Normandie« lässt er Sie an seiner Liebe zur geschichtsträchtigen Region in Frankreichs Norden teilhaben. Auf 456 Seiten mit 205 Farbfotos zeigt er Ihnen die Vielfalt dieser reichhaltigen Kultur- & Naturlandschaft. 82 Karten und Pläne im Buch samt herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:500.000 machen die Region in Europas Nordwesten zu Ihrer zweiten Heimat. Wandern durch imposante Natur: 14 Wanderungen und Touren samt GPS-Tracks führen Sie in jeden Winkel der Gegend.

Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Ralf Nestmeyer erschließen Ihnen die Highlights ebenso, wie Sehenswertes abseits ausgetretener Pfade. Erprobte Tipps und bewährte Ratschläge für Ihre Reise runden den Reiseführer »Normandie« ab.Die Salzburger Woche schreibt: »Information pur – es gibt keinen umfassenderen deutschsprachigen Führer zur Region im Norden Frankreichs als Ralf Nestmeyers Reisehandbuch ›Normandie‹. Den Band zeichnet ein gelungener Mix aus Hintergrundinformationen und reisepraktischen Tipps aus.«

Die Normandie im Überblick

Entdecken Sie die ganze Pracht dieser Region Europas, zwischen Bretagne mit Mont-Saint-Michel im Westen und Rouen im Osten. Erleben Sie die Naturschauspiele und Sehenswürdigkeiten von Honfleur, Le Havre, Deauville, Étretat, Caen und Bayeux. ob Urlaub am Strand, Wanderungen durch bezaubernde Natur oder der sprichwörtliche französische Lebensgenuss: mit unserem Buch an Ihrer Seite finden Sie auf Ihrer Reise nach Frankreich alles, was Ihr Herz begehrt!Die zwei größten Städte der Normandie, Rouen und Le Havre, liegen am Ufer der Seine. Östlich der weiten Flussschleifen locken Bilderbuchdörfer und die Forêt de Lyons. Im Westen wartet die altehrwürdige Bischofsstadt Évreux. Entdecken Sie mit unserem Reiseführer neben den Highlights die versteckten Perlen der Region. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Ralf Nestmeyer. Sie werden es nicht bereuen, versprochen!

Die Côte d’Albâtre, die Alabaster-Küste zwischen Étretat und Dieppe, begeistert mit spektakulären weißen Kreideklippen. Außerdem sehenswert an der Nordwest-Küste Frankreichs: die uralte Hafenstadt Fécamp mit mächtiger Abteikirche. Die Heimat des Calvados bietet neben dem süffigen Apfelbranntwein Sehenswertes wie die Seebäder Deauville und Trouville. Sehenswert: Das Château von Caen, eine der mächtigsten Burgen der Normandie.Highlight der Manche ist der Mont-Saint-Michel an der Grenze zur Bretagne. Das berühmte Gestüt Haras National du Pin liegt in der südlichen Normandie. All dies und zahlreiche Orte und Sehenswürdigkeiten mehr finden Sie im Reiseführer »Normandie«.Ihr Urlaub in der Normandie wird zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis dank den bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen im akribisch recherchierten Begleiter an Ihrer Seite. Neben mehr als 330 prall gefüllten Seiten zu Stränden, Hotels, Restaurants und Unterkünften finden Sie im Normandie-Reiseführer auf mehr als 50 Seiten alles Notwendige, Wissenswerte und Reisepraktische kompakt zusammengefasst, etwa die wichtigsten französischen Begriffe und Redewendungen.

Praktisch und interaktiv

Kostenlos und registrierungsfrei stehen 14 redaktionell geprüfte GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen in der Normandie bereit.

Drei Fakten über die Normandie, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:

  • Normannische Seefahrer entdeckten die Kanarischen Inseln. Der normannische Adlige Jean de Béthencourt eroberte 1402 Lanzarote.
  • Jeanne d’Arc wurde auf dem Marktplatz von Rouen verbrannt. Um einem Reliquienkult vorzubeugen, wurde ihre Asche in die Seine gestreut.
  • Der Impressionismus entwickelte sich in der Normandie. So sind die Namen etwa von Claude Monet, Eugène Boudin, Paul Cézanne unternnbar mit der Normandie verbunden.
  • Der wohl berühmteste Teppich der Welt hängt in Bayeux. Er zeigt die Vorgeschichte und Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer dar.
  • Einer der meistfotografierten Orte der Normandie ist das Vieux Bassin von Honfleur. Das alte Hafenbecken ist malerisch gesäumt von schieferverkleideten Häusern.

Reisenews aus der Normandie und aus Frankreich

23. August 2023

Gertrude Stein und Picasso

Das Musee du Luxembourg beleuchtet vom 13.9 bis 28.1.2024 die Verbindung von Gertrude Stein und Pablo Picasso.

https://museeduluxembourg.fr/en/agenda/evenement/gertrude-stein-et-pablo-picasso

mehr lesen
23. August 2023

Picasso und Gertrude Stein

Das Musée du Luxembourg betont in einer Ausstellung die Verbindungen zwischen Picasso und der in der Pariser Boheme lebenden Amerikanerin.

https://artinwords.de/paris-musee-du-luxembourg-gertrude-stein-und-picasso

mehr lesen
15. Juni 2023

Amerikanisches Filmfestival in Deauville

Vom 1. bis 10. September lockt das amerikanisches Filmfestival zahlreiche Kinofans und Cineasten nach Deauville.

https://de.normandie-tourisme.fr/event/filmfestival-deauville/

mehr lesen
Portrait Ralf Nestmeyer

Ralf Nestmeyer

Ralf Nestmeyer ist Historiker und lebt seit 1995 als freier Autor in Nürnberg. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und hat nicht nur zahlreiche Reiseführer für den Michael Müller Verlag geschrieben, sondern auch Kriminalromane ("Roter Lavendel", "Die Toten vom Mont Ventoux") sowie mehrere Sachbücher (Reclam, Klett-Cotta, Artemis&Winkler, Theiss Verlag). Für den Insel Verlag hat er literarische Anthologien über die Provence wie auch über Sizilien herausgegeben. Seine Essays, Reportagen und Rezensionen sind in folgenden Medien erschienen: ZEIT, FAZ, taz, DAMALS, Spiegel online, Arte Magazin, Nürnberger Zeitung, Nürnberger Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Augsburger Allgemeine Zeitung sowie im Bayerischen Rundfunk. Weitere Infos unter www.nestmeyer.de.

Weitere Titel von Ralf Nestmeyer