Reiseführer Gardasee Michael Müller Verlag
Gardasee

Reiseführer
Gardasee

Eberhard Fohrer

Buch:

352 Seiten, farbig, 184 Fotos, 47 Detailkarten

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-940-3

10. Auflage 2022

E-Book:

10. Auflage 2022, 14,99 €

App (iOS und Android):

10. Auflage 2022, ab 5,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Auf seinen 352 Seiten mit 184 Farbfotos und 47 Karten ist der Gardasee-Reiseführer so gründlich und umfassend wie kein anderer deutschsprachiger Reiseführer zum »Lago di Garda« – und das schon in seiner zehnten Auflage. Unser Reiseführer zeigt, dass der Gardasee-Urlaub trotz Urlaubermassen für Individualreisende paradiesisch sein kann: Gourmet-Highlights findet man etwa nur im Umland – und genau dorthin führt Sie unser Gardasee-Guide. Entdecken und genießen Sie mit unserem Reiseführer die italienische Lebensart am Gardasee.

Geheimtipps liefern wir aber nicht nur für Freunde der guten Küche Italiens – auch allen anderen Gardasee-Begeisterten bietet unser Reiseführer erlesene Tipps für einen Urlaub voller Eindrücke: Ob für Weinliebhaber, Mountainbiker, Wanderer, Kite- und Wind-Surfer, Kletter-Fans, Taucher, Gleitschirmflieger, sportbegeisterte Jugendliche oder Familien mit Kindern. Auf der Suche nach Hotel oder Appartement? Unser Reiseführer weiß Bescheid!

Acht ausführlich beschriebene Wanderungen und Touren lassen Sie diese sehenswerte Region Italiens hautnah erleben Die 47 Karten und Pläne machen den Gardasee zu Ihrer zweiten Heimat. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Anekdoten und Hintergründiges machen Ihnen Land und Leute leicht zugänglich. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante zusätzliche Informationen für Ihren Urlaub am See. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer »Gardasee« ab.

Das Magazin Tourenfahrer schreibt: »Ein ungemein ausführliches Reisehandbuch; (…) der Band [ist] handfester und sehr empfehlenswerter Begleiter für Touren rund um den Gardasee.« Für die Luzerner Rundschaur ist unser Reiseführer »Ein unverzichtbarer Begleiter und Garant für erlebnisreiche Ferientage rund um den Gardasee.« abenteuer und reisen schreibt: »Der Individualreiseführer Gardasee aus dem Michael Müller Verlag (…) liefert alles Wissenswerte rund um den Gardasee.«

Das Umland

So gut wie der Gardasee-Reiseführer kennen nur Einheimische diese beliebte Region Italiens. Gespickt mit gut recherchierten Tipps beschreibt er 193 Orte – darunter Riva del Garda, Torri del Benaco, Limone sul Garda, Torbole, Arco, Limone, Gargnano, Monte Baldo, Gardone Riviera, Salò, Malcésine, Bardolino, Lazise, Sirmione und Valeggio.

Reisepraktische Gardasee-Tipps

Hotels und Ferienwohnungen sind genauso beliebt wie die zahlreichen Camping-Plätze – allesamt von Eberhard Fohrer ausgewählt und kommentiert. Neben allen Infos zu Unterkünften, Restaurants und Klima gibt der Gardasee-Reiseführer Tipps zu Verkehrsmitteln vor Ort, Ermäßigungen, Festen, Veranstaltungen etc.

Freizeitaktivitäten

Wind- oder Kitesurfing und Downhill-Biken ist genauso angesagt wie Freeclimbing oder Entspannen am Strand. Bei Familien mit Kindern steht Baden ganz oben auf der Liste, gefolgt von Wasser-, Safari-, oder Freizeitparks am Gardasee. Mit unserem Reiseführer kennen Sie für all das die originellsten und besten Spots.

Alles über Geschichte und Kultur

Der Guide verrät nicht nur, dass Goethe beinahe als Spion verhaftet wurde als er das pittoreske Kastell von Malcésine abmalte, sondern auch, dass Rilke viele seiner Gedichte in Arco schrieb. Der Gardasee-Reiseführer bietet alles, was Kultur-Interessierte wissen müssen – von der Burg von Arco, den prähistorischen Pfahlbauten im Lago di Ledro oberhalb von Riva, über die monumentalen »Grotten des Catull«, oder Spaziergänge auf den Spuren großer Dichter und Denker bis hin zu den Terminen der urigsten Weinfeste.

Mit Abstechern nach Verona, Brescia, Rovereto und Mantua: Mit Tipps zu Mautstationen, dem öffentlichen Nahverkehr, Restaurants, Hotels & Co. Für die Verona-Reise gibt es sogar einen Mini-Ratgeber, der erklärt, wie man an Opern-Karten kommt – eine Aufführung in einer der mächtigsten römischen Arenen unter freiem Himmel zu genießen, ist einfach ein Muss. So wird Ihr Gardasee-Urlaub in dieser bezaubernden italienischen Region ein einmaliges Erlebnis!

Praktisch und interaktiv

Kostenlos und registrierungsfrei stehen 8 redaktionell geprüfte GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen am Gardasee bereit.

Fünf Fakten über den Gardasee, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:

  • Jedes Jahr wird in Torbole am Nordufer des Sees ein Fest zu Ehren des Brocoolo di Torbole gefeiert. Die geogrpahische Lage verleiht dieser Sorte einen ganz eigenen Geschmack.
  • Torbole ist das Mekka der Windsurfer Europas.
  • Die kleine Altstadt von Peschiera del Garda liegt in einer fünfeckigen Festung und ist völlig von Wasser umgeben.
  • Der Wasserfall von Varone bei Riva stürzt durch einen Spalt im Fels spektakulär fast hundert Meter in die Tiefe.
  • 1859 entstand nach der Schlacht von Solferino die Idee zur Gründung des Roten Kreuzes.

ITB BuchAward 2009

in der Kategorie
Beste Reiseführer-Reihe Italien
Individual-Reiseführer

Pressestimmen

Rhein Main Presse

Die Tipps des Autors Eberhard Fohrer zu Restaurants, Hotels und Aussichtspunkten erwecken Vertrauen.
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Pressestimmen

ALPE ADRIA magazin, Heinz Grötschnig

Kompetenter Guide, authentische Tipps.
hier lesen Sie alle Pressestimmen

Reise-News aus Italien

01. Mai 2023

Diesjähriger Giro d'Italia führt nach Kampanien

Vom 10.-12. Mai macht das renommierte Etappenradrennen Station in der Region Kampanien. Mit Einschränkungen beim Reiseverkehr ist in diesem Zeitraum zu rechnen. Die 5. Etappe führt am 10. Mai von Atripalda im Hinterland (Provinz Avellino) nach Salerno. Tags darauf bewegt sich das Feld von Neapel zur Halbinsel von Sorrent und über die Amalfiküste zurück in die Regionshauptstadt. Am 12. Mai beginnt die 7. Etappe in Capua, um wenig später den Süden Italiens zu verlassen.

Mehr Infos: www.giroditalia.it

mehr lesen
23. Januar 2023

Sammichele di Bari als "Schönstes Dorf Italiens" ausgezeichnet

Das 8 km nördlich von Gioia di Colle gelegene Murgia-Dorf ist eine von 14 Kommunen, die 2023 neu als Borghi più belli d'Italia (Schönste Dörfer Italiens) ausgezeichnet werden. Das Prädikat wird an kleine Orte mit besonders gut erhaltener Altbausubstanz sowie intakter Sozialstruktuer vergeben. Sammichele di Bari ist als Heimat der Zampina-Wurst (Zampina Pugliese) italienweit ein Begriff. Die Grill-Spezialität besteht zu 90% aus Rindfleisch und wird mit Tomaten, Käse und Basilikum gewürzt. Infos: borghipiubelliditalia.it

mehr lesen
04. Dezember 2022

Weihnachten in Monopoli

Bereits das dritte Jahr in Serie ist die Stadt Monopoli an der südlichen Costa di Bari auch zur Advents- und Weihnachtszeit eine Reise wert. Bis einschließlich 6. Januar verwandelt eine kunstvolle Licht-Illumination die mittelalterliche Hafenzeile in ein kuscheliges Weihnachtsdorf. Die gleißend-kalten Lichteffekte kontrastieren mit den mediterranen Farben, die man vom Absatz des italienischen Stiefels ansonsten kennt. Mehr Informationen: www.monopolitourism.com

mehr lesen
Portrait Eberhard Fohrer

Eberhard Fohrer

Jahrgang 1952, geboren in Marburg. Der Müller-Autor der ersten Stunde studierte Germanistik und Geschichte, wandte sich aber gleich nach dem Staatsexamen dem Reisejournalismus zu. In den ersten Jahren nach der Verlagsgründung war er nicht nur Autor, sondern auch Lektor und Layouter. Mittlerweile arbeitet er seit über dreißig Jahren als hauptberuflicher Reisebuchautor. Seine Bücher sind Bestseller und sein Reiseführer zu Kreta (der inzwischen in der 22. Auflage vorliegt) gilt unter Griechenlandkennern als "Kreta-Bibel".

Weitere Titel von Eberhard Fohrer

Was Sie auch noch interessieren könnte