Reiseführer Comer See Michael Müller Verlag
Comer See

Reiseführer
Comer See

Eberhard Fohrer

Buch:

264 Seiten, farbig, 176 Fotos, 29 Detailkarten

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-939-7

4. Auflage 2022

E-Book:

4. Auflage 2022, 14,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Mediterran-subtropisches Flair in den Alpen? Ob Sommerfrische oder Kurzurlaub: Entdecken Sie mit unserem Reiseführer den Comer See, auf italienisch "Lago di Como". Eberhard Fohrer zeigt in der vierten Auflage auf 264 Seiten mit 176 Farbfotos die vielfältige Schönheit dieses oberitalienischen Sees in der Lombardei. Dank 29 Karten inklusive Metro- und Stadtplan Mailand und Übersicht des Comer Sees sind Sie optimal orientiert.

Acht ausführlich beschriebene Wanderrouten und Touren lassen Sie fast jeden Winkel des inmitten der Berge der Dolomiten gelegenen Binnensees erkunden. Die Geheimtipps von Eberhard Fohrer nennen besonders lohnende Ziele, etwa Restaurants und Unterkünfte. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind im Buch kenntlich gemacht. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert.

Eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Besonders Individualreisende profitieren von den erprobten Tipps und nützlichen Ratschlägen von Eberhard Fohrer. Sehenswürdigkeiten, Wanderrouten, Restauranttipps – unser Reiseführer „Comer See“ hat alles.

Die FAZ schreibt: „So umfassend und ausführlich, wie derzeit wohl kein zweites Buch über die Region.“

Der See im Überblick

Am Ostufer des Lago di Como laden die Liegewiesen um Colico zum Baden und Windsurfen ein. Die Umgebung des nahen Lago di Mezzola begeistert Wanderer. Bellano lockt mit dem Wildbach L‘Orrido. Varenna bezaubert mit dem romantischen Hafen Porticciolo. Das Castello di Vezio biete den besten Seeblick auf die Landschaft der drei Arme des Comer Sees. Die Campingplätze und Windsurf-Spots in Domaso am Westufer sind ein Begriff. Geschichtsträchtig sind Dongo und Musso, wo Mussolini gefangen genommen wurde.

Beliebt sind das belebte Menaggio, Tremezzo begeistert mit prächtigen Villen. In Lenno ist der Besuch der Villa del Balbianello ein Muss, ebenso die einzige Seeinsel Isola Comacina. In Como lohnt sich das berühmte Gotteshaus, der Dom, und mit Glück begegnet man sogar George Clooney. Im Süden des Sees liegt das über Europa hinaus berühmte Bellagio.

Sehenswert die prächtigen Parkanlagen der Villa Serbelloni und Villa Melzi. Ungewöhnlich die Radfahrkirche Madonna di Ghisallo. Ebenfalls äußerst sehenswert ist das nicht weit entfernt gelegene Lecco. In der näheren Umgebung lockt Mailand. Ebenso sind der Luganer See, der Lago Maggiore sowie weitere Seen in der Brianza nicht weit. Im Norden liegt Chiavenna mit dem gewaltigen Wasserfall Cascata dell‘Acquafraggia. Schließlich ist Bergamo ein beliebtes Ziel in der Lombardei und lädt zu einem Ausflug ein.

Was tun am Comer See?

Ob Kurztrip, Wanderurlaub, oder Aktivreise: Im Reiseführer finden Sie zahlreiche Wandertipps, Ausflugsziele und Restaurants – allesamt für Sie ausprobiert und getestet. Unser Reiseführer „Comer See“ nennt viele lohnende Ausflugstipps. Das Weinbaugebiet um den Comer See lockt zum Genuss-Urlaub. Wer es sportlich mag, kann neben Wandern auch Surfen, Schwimmen, Radfahren, Fallschirmspringen oder Golfen.

Übernachten und Unterkunft rund um den Comer See

Die ruhige und gelassene Stimmung, anders als in touristischen Hochburgen Italiens, lassen viele Besucher wiederkehren. Diese finden eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen Unterkünften, von Campingplätzen über Jugendherbergen und Grandhotels. Auch gibt es Stellplätze für Wohnmobile – unser Reiseführer kennt die Besten.

Praktisch und interaktiv

Kostenlos und registrierungsfrei stehen acht GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen am Comer See bereit.

Subjektiv, persönlich und wertend – die Michael-Müller-Bücher mit ihren detaillierten Beschreibungen, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als „nur“ Reiseführer.

Zahlreiche Features machen die Reiseführer übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung dank Überblicksseiten zu den einzelnen Regionen der Destination samt deren Besonderheiten. Weitere hilfreiche Informationen bietet ein umfangreiches extra Kapitel „Nachlesen und Nachschlagen“ zu Geschichte und Geografie, Klima und Wetter, Übernachten, Essen und Trinken, reisepraktischen Tipps von A-Z und mehr.

Drei Fakten über den Comer See, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:

  • Am Comer See wurden Szenen aus "Star Wars Episode II" und dem James-Bond-Film "Casino Royale" gedreht.
  • Ein geheimnisvolles Untier, der "Lariosaurus", soll in den Tiefen des Sees sein Unwesen treiben.
  • Como ist das bedeutendste Zentrum der europäischen Seiden- und Kunstseidenverarbeitung.

Reisenews vom Comer See und aus Italien

23. Januar 2023

Sammichele di Bari als "Schönstes Dorf Italiens" ausgezeichnet

Das 8 km nördlich von Gioia di Colle gelegene Murgia-Dorf ist eine von 14 Kommunen, die 2023 neu als Borghi più belli d'Italia (Schönste Dörfer Italiens) ausgezeichnet werden. Das Prädikat wird an kleine Orte mit besonders gut erhaltener Altbausubstanz sowie intakter Sozialstruktuer vergeben. Sammichele di Bari ist als Heimat der Zampina-Wurst (Zampina Pugliese) italienweit ein Begriff. Die Grill-Spezialität besteht zu 90% aus Rindfleisch und wird mit Tomaten, Käse und Basilikum gewürzt. Infos: borghipiubelliditalia.it

mehr lesen
04. Dezember 2022

Weihnachten in Monopoli

Bereits das dritte Jahr in Serie ist die Stadt Monopoli an der südlichen Costa di Bari auch zur Advents- und Weihnachtszeit eine Reise wert. Bis einschließlich 6. Januar verwandelt eine kunstvolle Licht-Illumination die mittelalterliche Hafenzeile in ein kuscheliges Weihnachtsdorf. Die gleißend-kalten Lichteffekte kontrastieren mit den mediterranen Farben, die man vom Absatz des italienischen Stiefels ansonsten kennt. Mehr Informationen: www.monopolitourism.com

mehr lesen
30. November 2022

Verheerender Erdrutsch auf Ischia

Als Folge sintflutartiger Regenfälle ist am Samstag, den 25. November, im beliebten Kurort Casamicciola Terme ein Berghang in die Tiefe gerutscht. Mindestens acht Personen sind gestorben, weitere werden vermisst. Die Straßen in und um Casamicciola Terme sind momentan gesperrt, die Regierung in Rom hat den Notstand ausgerufen.

mehr lesen
Portrait Eberhard Fohrer

Eberhard Fohrer

Jahrgang 1952, geboren in Marburg. Der Müller-Autor der ersten Stunde studierte Germanistik und Geschichte, wandte sich aber gleich nach dem Staatsexamen dem Reisejournalismus zu. In den ersten Jahren nach der Verlagsgründung war er nicht nur Autor, sondern auch Lektor und Layouter. Mittlerweile arbeitet er seit über dreißig Jahren als hauptberuflicher Reisebuchautor. Seine Bücher sind Bestseller und sein Reiseführer zu Kreta (der inzwischen in der 22. Auflage vorliegt) gilt unter Griechenlandkennern als "Kreta-Bibel".

Weitere Titel von Eberhard Fohrer

Was Sie auch noch interessieren könnte