Reiseführer
Lanzarote
Eberhard Fohrer
416 Seiten, farbig, herausnehmbare Karte (1:120.000), 46 Detailkarten
MM-ReiseführerISBN 978-3-96685-421-4
11. Auflage 2026
21,90 € (D)22,60 € (A)32,90 CHF
E-Book:10. Auflage 2023, 19,99 €
Erkunden Sie die eigenwilligste Insel der Kanaren
Michael-Müller-Reiseführer Lanzarote – umfassend, übersichtlich, unentbehrlich
Eberhard Fohrer, der lange Zeit auf Lanzarote lebte, beleuchtet in seinem Reisehandbuch alle Facetten der Insel. Seine Erfahrung, unzählige Tipps und Hintergrundinformationen finden sich in der 11. Auflage des Reiseführers »Lanzarote« auf 408 Seiten mit 230 Farbfotos zusammengefasst. Alles wurde vor Ort recherchiert und ausprobiert. Mit 68 Karten und Plänen sowie einer herausnehmbaren Faltkarte behalten Sie jederzeit den Überblick.
trekkingguide.de schreibt: »Der Reiseführer richtet sich, wie in dieser Reihe üblich, vor allem an interessierte Individualreisende. Aber auch Pauschaltouristen können profitieren – besonders, wenn sie Ausflüge mit dem Mietwagen planen.«
Erlebnis Lanzarote: Lavafelder, Strände und Sukkulenten
Jährlich zieht Lanzarote rund 300.000 deutsche Besucher an. Bekannt ist die Insel für ihre kontrastreichen Strände in Schwarz, Weiß und Gold, die sowohl Wassersportler als auch Erholungssuchende begeistern.
Sehenswerte Orte und Natur-Highlights
Im Zentrum der Insel liegen die Hauptstadt Arrecife und das lebendige Puerto del Carmen. Historisches Flair bietet Teguise, die ehemalige Hauptstadt, die vollständig unter Denkmalschutz steht. Ein Höhepunkt jedes Urlaubs ist der Nationalpark Timanfaya mit seinen spektakulären Feuerbergen. Tipp: In unserem Reiseführer sind zwei besonders eindrucksvolle Wanderungen durch dieses Gebiet beschrieben.
Auch das Weinbaugebiet La Geria ist einzigartig: Zwischen Lavafeldern gedeihen hier edle Weine. Eindrucksvoll ist die wilde Bucht von Famara mit ihrem mächtigen Kliff. Der Norden lockt mit Haría, dem Tal der tausend Palmen, sowie dem Lavameer Malpaís de la Corona. Kein Wunder, dass große Teile der Insel unter Naturschutz stehen. Untrennbar verbunden mit Lanzarote ist auch César Manrique, dessen Natur-Kunstwerke wie die Jameos del Agua bis heute faszinieren.
Sonne satt im Süden
Der Süden ist die trockenste und zugleich sonnigste Region der Insel. Hier liegen die schönsten Strände, darunter die Playa Blanca und die idyllischen Papagayo-Strände. Ein weiteres Highlight ist El Golfo, wo ein Kraterkessel in spektakulären Farben erstrahlt.
Strand, Surfen und Wandern
Die geschützten Küsten im Osten und Süden sind ideal für Familien und Badeurlaub. Die wilde Westküste gilt als Paradies für Surfer. Wer aktiv unterwegs ist, erkundet Lanzarote zu Fuß: 16 abwechslungsreiche Wanderungen, davon sieben mit GPS-Tracks, führen durch Lavaströme, Krater und bizarre Landschaften.
Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag
Unsere Bücher sind von Reisenden für Reisende gemacht. Alle Autorinnen und Autoren recherchieren direkt vor Ort und berichten über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. So entstehen Reiseführer, die unabhängig, ehrlich und authentisch sind.
Unschlagbares Bundle: Buch & App
Zur Buchausgabe gibt es die mmtravel App® gratis dazu. Vier Wochen lang können Sie den kompletten Reiseführer digital nutzen. Einfach den QR-Code im Buch scannen und den Guide mit Online-Karten und GPS-Ortung bequem auf Smartphone oder Tablet laden.
Weitere Informationen
Reisenews und Reiseführer-Updates aus Lanzarote
Playa Dorada auf Lanzarote gesperrt
Der beliebte Strand Playa Dorada im Ferienort Playa Blanca ist für Badegäste gesperrt. Die Gemeinde Yaiza verhängte ein vorübergehendes Badeverbot, nachdem es Warnungen durch die Gesundheitsbehörde vor Verunreinigungen mit E. coli-Bakterien gegeben hatte. Die Ursachen sind noch unklar. Die Gemeinde bittet Badegäste darum, nicht in der Bucht zu schwimmen, bis das Wasser wieder zum Baden geeignet ist.
Eberhard Fohrer
Jahrgang 1952, geboren in Marburg. Der Müller-Autor der ersten Stunde studierte Germanistik und Geschichte, wandte sich aber gleich nach dem Staatsexamen dem Reisejournalismus zu. In den ersten Jahren nach der Verlagsgründung war er nicht nur Autor, sondern auch Lektor und Layouter. Mittlerweile arbeitet er seit über dreißig Jahren als hauptberuflicher Reisebuchautor. Seine Bücher sind Bestseller und sein Reiseführer zu Kreta (der inzwischen in der 24. Auflage vorliegt) gilt unter Griechenlandkennern als "Kreta-Bibel".