Reiseführer Prag MM-City Michael Müller Verlag
Prag
Reiseführer Prag MM-City Michael Müller Verlag

Reiseführer
Prag

Michael Bussmann, Gabriele Tröger

Buch:

288 Seiten, farbig, 159 Fotos, herausnehmbare Karte (1:12.000) + App-Freischaltcode, 36 Detailkarten

MM-City

ISBN 978-3-95654-948-9

11. Auflage 2021

inkl. mmtravel App

E-Book:

11. Auflage 2021, 14,99 €

App (iOS und Android):

11. Auflage 2021, ab 2,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Wenzelsplatz, Karlsbrücke, Moldau, Prager Burg, Goldenes Gässchen, Kafka, Jan-Hus-Denkmal und zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten - warum sich eine Reise in Tschechiens Hauptstadt Prag (tschechische Schreibweise: Praha) lohnt, verraten Ihnen Michael Bussmann und Gabriele Tröger in unserem "Prag MM-City"-Reiseführer in der zehnten Auflage. 288 Seiten mit 159 Farbfotos zeigen die Pracht der geschichtsträchtigen "Goldenen Stadt", die von Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg weitgehend verschont blieb. Mit herausnehmbarem Stadtplan Prags im Maßstab 1:12.000 und 36 Karten samt Plan der öffentlichen Verkehrsmittel (U-Bahn, Straßenbahn, Bus) kennen Sie sich während Ihrer Reise durch Prag so gut aus wie die Einheimischen.

Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Geheimtipps verraten Lohnenswertes jenseits des Bekannten. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben.

"Know how to prague": Zehn detailliert beschriebene Touren führen Sie bei Ihrer Städtereise in jedes Viertel, dazu Abstecher in die Nähe: Routen durch die Peripherie und vier Ausflüge in die Umgebung. Die kostenfreie Web-App ergänzt den Prag-Reiseführer kongenial und erleichtert die Entdeckung der Stadt und ihrer Geschichte.

Prager Sehenswürdigkeiten - die "Goldene Stadt" im Überblick

Die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von historisch bis modern finden Sie in unserem Reiseführer auf einen Blick. Seit 1992 zählt das historische Zentrum von Prag, Hauptstadt der Tschechischen Republik, zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Die Prager Neustadt Nové Město lockt unter anderem mit dem "Tanzenden Haus" und dem Wenzelsplatz. Sie wird durch den Námestí Republiky (Platz der Republik) getrennt von der Prager Altstadt Staré Město.

Dort liegen Karlsbrücke und der "schönste Platz Europas", der Altstädter Ring, die feine Josefstadt Josefov, die barocke und beschauliche Prager Kleinseite Malá Strana mit der St.-Nikolaus-Kirche und dem Aussichtspunkt Petřín (Laurenziberg), die Burgvorstadt Hradčany (Hradschin), Pražský hrad, das größte Burgareal der Welt rund um die Prager Burg samt Veitsdom und Goldenem Gässchen, das hippe Smíchov, Holešovice und Bubenec, die Party-Viertel Žižkov und Karlín und schließlich Vinohrady.

Jenseits des Stadtzentrums warten Průhonice, das Sarka-Tal, Stift Brenau, der Prager Zoo, Schloss Troja, die Baba-Kolonie, die Müller-Villa, Burg Vyšehrad und ein Flug- und ein Verkehrsmuseum auf Entdeckung. Vier Ausflüge nach Nelahozeves, Burg Karlstein, Kutná Hora und Terezin runden den Reiseführer ab.

Was tun auf Ihrer Prag-Reise?

Prags Sehenswürdigkeiten schon alle gesehen? Oder das Wetter mal nicht so gut für einen Spaziergang durch die Straßen? Unser Reiseführer hat auch dann die richtigen Tipps parat: Erkunden Sie die 88 Museen der Stadt oder entdecken Sie Boutiquen, Kunsthandwerk und Edles mit Hilfe der 83 Shopping-Adressen.

Ganz individuell reisen Sie auch durch das vibrierende Kultur- und Nachtleben der Stadt - mit dem Prag-Reiseführer finden Sie avantgardistische Veranstaltungen ebenso wie altbewährte Highlights. Mit Kindern unterwegs? Der Prag-Reiseführer weiß, wo es passende Attraktionen, Hotels und Sehenswürdigkeiten gibt. Prag (fast) umsonst entdecken? Die vor Ort recherchierten und ausprobierten Hinweise machen Prag auch mit geringem Budget zu einem lohnenden Ziel.

Essen & Trinken

Der Prag-Reiseführer nennt 116 Restaurants der Stadt - detailliert beschrieben, praktisch gelistet und für Sie gecheckt. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sowie Geheimtipps von Michael Bussmann und Gabriele Tröger sind markiert. Ob Top-Sterneküche, Spezialitäten Böhmens, mediterran, vegetarisch und vegan oder traditionsreiches Kaffeehaus - mit dem Prag-Reiseführer wird jeder kulinarische Wunsch erfüllt.

Übernachten in Prag

Auf der Suche nach Pensionen, Hostels oder Hotels in der Hauptstadt? Ob Kleinseite oder Neustadt: Prag hat für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende Dach über dem Kopf. Ein praktischer und übersichtlicher Prag-Stadtplan nennt 44 Pensionen, Hotels und Campingmöglichkeiten für jeden Anspruch und Geldbeutel - von Michael Bussmann und Gabriele Tröger für Sie überprüft.

Unschlagbares Bundle

Die mmtravel App zum City-Guide Prag ist gratis mit dabei, denn Buch und App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den inkludierten Freischaltcode zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Funktion auf Ihr Smartphone oder Tablet.

Sechs Fakten über Prag, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:

  • Das "Goldene Gässchen" war zunächst Heimstatt der Ärmsten. Nach Umbauten im 16. Jahrhundert zogen schließlich namensgebende Goldschmiede ein. Berümtester Anwohner im Haus Nr. 22 war Franz Kafka.
  • Am Altstädter Rathaus befindet sich eine beeindruckende astronomische Uhr aus dem 15. Jahrhundert. Das Rathaus selbst stammt aus dem 14. Jahrhundert. Nach Vollendung soll der Erbauer geblendet worden sein, damit er in keiner andere Stadt ein solches Meisterwerk errichten konnte. Bald darauf blieb die Uhr stehen, nun wusste aber niemand mehr, wie die Uhr zu reparieren ist.
  • Die (Kinder-)Filmklassiker "Aschenbrödel" und "Pan Tau" stammen aus den Filmstudios Barrandov, dem Hollywood des Ostens. Erbaut wurden Sie vom Onkel des ehemaligen Staatspräsidenten Havel. In Prag wurden unter anderem auch zwei Teile von "Mission: Impossible" gedreht, sowie der Bond-Film "Casino Royale" und andere internationale Filme.
  • Die tschechische Hauptstadt und die Kängurus: Der Fußballverein Bohemians hat in seinem Wappen ein Känguru. Auf einer Australienreise 1927 begeisterte die Mannschaft die Gastgeber dermaßen, dass die Australier Ihnen kurzerhand zwei Kängurus schenkten, die nach der Rückkehr im Prager Zoo landeten.
  • Die Redewendung von den böhmischen Dörfern für etwas Unbekanntes oder Unverständliches tauchte erstmals 1595 im didaktischen Tierepos "Froschmeuseler" von Georg Rollenhagen auf. Grund waren die dem deutschen Reisenden fremd und unaussprechlich scheinenden Namen. Übrigens spricht man in Tschechien beim gleichen Sachverhalt in sehr ähnlicher Weise von spanischen Dörfern.
  • Josefstadt ist das ehemalige jüdische Viertel Prags im Norden der Altstadt. Die Altneu-Synagoge oder Altneuschul in der Josefstadt ist die älteste unzerstört erhaltene Synagoge in Europa und einer der frühesten gotischen Bauten Prags. Im Viertel liegt auch der Alte Jüdische Friedhof.

ITB Berlin
BuchAward 2005

in der Kategorie
City-Guides

Pressestimmen

Prager Zeitung, Marcus Hundt

Das Autoren-Paar lebte viele Jahre in Prag – davon profitiert der Reiseführer bis heute. Sie kennen die Restaurants, Theater und Clubs, über die sie schreiben. Sie kennen die Mentalität der Prager und die zahlreichen Touristenfallen, über die sie berichten, um bewusst davor zu warnen. Fernab von Klischees geben Bussmann und Tröger ein facettenreiches Bild der Stadt Prag ab, lassen den Leser an ihren persönlichen Erfahrungen mit Menschen, Kultur und Sprache teilhaben. […] Der Michael Müller Verlag hat mit seinem umfangreichen Prag-Reiseführer derzeit den besten im deutschsprachigen Raum […].
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Pressestimmen

22places.de, Sebastian Ritter und Jenny Mitscher

Der MM-City Reiseführer Prag aus dem Michael Müller-Verlag ist unser Favorit. Er bietet sowohl für Erstbesucher, also auch für echte Prag-Kenner alles, was ein guter Reiseführer bieten muss. Er ist umfangreich, aber trotzdem handlich. Er ist übersichtlich und hat gute Karten. Und er hat wirklich viele Tipps drin, die auch bei einem Zweit- und Drittbesuch in Prag keine Langeweile aufkommen lassen. Der MM-City Reiseführer für Prag ist unsere ganz klare Kaufempfehlung!
hier lesen Sie alle Pressestimmen

Reise-News aus Prag

29. Mai 2023

Andres Serrano in der Prager Galerie DOX

Vom 8. Juni 2023 bis 7. Januar 2024 ist in der Prager Galerie DOX die Ausstellung „Infamous Beauty“ des amerikanischen Künstlers Andres Serrano zu sehen. Seine Themen: Rassismus, Intoleranz, Ungleichheit. Weitere Infos auf https://www.dox.cz/

mehr lesen
29. Mai 2023

"Bohemia" - Ausstellung in Prag

„Bohemia. History of an Idea, 1950-2000“ nennt sich eine Ausstellung, die noch bis zum 16. Oktober 2023 in der Kunsthalle Praha auf der Prager Kleinseite zu sehen ist. Die Werke von 37 internationalen Künstlern sind dabei, darunter solche von Nan Goldin, Wolfgang Tillmans und Thomas Struth. Weitere Infos auf https://www.kunsthallepraha.org/

mehr lesen
29. Mai 2023

Signal Festival in Prag

Das Prager Festival im Zeichen der Lichtinstallationen findet in diesem Jahr vom 12. bis 15. Oktober statt. Weitere Infos auf https://www.signalfestival.com/

mehr lesen
Portrait Michael Bussmann

Michael Bussmann

Jahrgang 1967, geboren in Esslingen. Germanistik-, Journalistik- und Politologiestudium in Bamberg, nebenher Dokumentarfilmarbeiten. Seit 1998 recherchiert und schreibt er überwiegend für den Michael Müller Verlag, ehemals von der goldenen Stadt Prag aus, heute von Deutschlands einziger Metropole: Berlin. Mehr über den Autor erfährt man auf dem Reiseblog hierdadort.de.
Portrait Gabriele Tröger

Gabriele Tröger

Jahrgang 1972. Studium der Germanistik und Turkologie in Bamberg, dazwischen längere Aufenthalte in der Türkei. Als freie Journalistin pendelte sie zehn Jahre zwischen dem hektischen Istanbul, dem altehrwürdigen Prag und dem erholsamen Fichtelgebirge hin und her. Heute lebt sie in Berlin. Mehr über die Autorin erfährt man auf dem Reiseblog hierdadort.de.

Weitere Titel von Michael Bussmann und Gabriele Tröger

Was Sie auch noch interessieren könnte