Newsletter – Ausgabe Dezember 2024

Liebe Freundinnen und Freunde des guten Reisebuchs, liebe Müllerfans,

Frankreich steht derzeit erneut ohne funktionierende Regierung da – schon zum zweiten Mal in diesem Jahr. Inmitten dieser politischen Turbulenzen erscheint vielen Französinnen und Franzosen die Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame de Paris an diesem Wochenende als ein Symbol der Hoffnung und des Trostes, besonders in der Vorweihnachtszeit. Es ist wahrlich ein kleines Wunder: In nur fünfeinhalb Jahren wurde die Kathedrale nach dem verheerenden Brand wiederaufgebaut und restauriert – wie es Präsident Macron kurz nach dem Unglück etwas vollmundig versprochen hatte. Heute erstrahlt das Wahrzeichen von Paris schöner und heller als zuvor.

Wie wurde das möglich? Rund 2000 Fachleute aus über 250 Unternehmen arbeiteten unermüdlich an der Wiederherstellung. Für den originalgetreuen Wiederaufbau des Dachstuhls wurden 2000 französische Eichen gefällt – durchaus nicht unumstritten. Die liturgischen Gewänder für die Eröffnungsmessen wurden von Stardesigner Jean-Charles de Castelbajac entworfen. Doch auch deutsche Handwerkskunst spielte eine Rolle: Vier der berühmten Glasfenster wurden in der Kölner Dombauhütte restauriert, und die Klöppel der Glocken stammen aus einer Schmiede in Niederbayern. Der Eintritt zur Kathedrale bleibt weiterhin kostenlos. 2025 werden rund 15 Millionen Gäste erwartet!

Falls Sie dazugehören, empfehlen wir Ihnen unseren Städteführer Paris MM-City als zuverlässigen Begleiter. Außergewöhnliche Entdeckungen machen Sie mit dem frisch veröffentlichten Band Paris – mal anders, der gerade zusammen mit fünf weiteren spannenden Städtezielen in einer eigenen Reihe erschienen ist.

Die Bücher sind lieferbar und können jederzeit über unseren Shop bestellt werden. Innerhalb Deutschlands versenden wir nach wie vor portofrei! Bei weltweiten Bestellungen beteiligen wir uns an den Portokosten.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, gefüllt mit schönen Momenten und bunten Reiseträumen.

Herzlich grüßt
Ihr Team aus dem Michael Müller Verlag

Kleine Häuser mit einem runden, aus Steinen aufgetürmten Dach.
Auf Recherche

Acquedotto pugliese – ein Jahrhundertprojekt

Teil 1: Der Weg des Wassers

Wasser bedeutet Leben. In Apulien, am Absatz des italienischen Stiefels, herrscht seit jeher Wassermangel, weil es dort selten regnet. Deshalb baute man dort einen Aquädukt von titanischen Ausmaßen, der das Wasser vom regenreichen Teil Italiens in die trockenen Regionen leitet. Begonnen wurde mit dem Bau 1906, heute ist der Apulische Aquädukt das größte Wasserleitungsprojekt Europas. Andreas Haller, der Autor unseres Apulien-Reiseführers, hat dem Bauwerk bei seiner letzten Recherchereise einen Besuch abgestattet und sich auf die Spur des Wassers begeben – und das buchstäblich, denn im ersten Teil der Reportage ist er mit dem Fahrrad auf der »Ciclovia dell’Acquedotto pugliese« unterwegs …

Teil 1: Der Weg des Wassers
Adventsgewinnspiel

Unsere Lieblingsplätze 2024

Soziale Medien

Auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram verlosen wir im Dezember an den Adventssonntagen Reiseführer passend zu den Lieblingsplätzen einiger Verlagsmenschen. Folgen Sie uns, dann verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Außerdem hat dieses Jahr ein Weihnachtswichtel Quartier in unseren Verlagsräumen bezogen. Was er über Nacht so alles treibt, sehen Sie in den Storys unserer Kanäle. Happy Advent!

Hier geht's zu Judits Lieblingsplatz Budapest.
Demnächst

2 neue Reiseführer ab Mitte Dezember

Wenn Sie mögen, sen­den wir Ihnen, so­bald die Reiseführer lieferbar sind, eine Mail zur Erinnerung. Klicken Sie dafür auf die Buch-Links und tragen Sie auf der jeweiligen Webseite Ihre Mailadresse ein. Dieser Service ist komplett kostenlos (!) und verpflichtet Sie nicht (!) zum Kauf.

Eine große Piazza mit Dom. Links ist ein Palmenwedel zu sehen, über den Platz laufen Menschen.
Top Ten

Teil 45: Mailand

Moderne Metropole mit vielen Superlativen

Während sich Städte wie Venedig, Florenz oder Rom in altem Glanz sonnen, erlebt man in Mailand das  »andere« Italien, ein pulsierendes Italien des 21. Jahrhunderts. Die Metropole mit den luxuriösesten Einkaufsstraßen der Welt ist ständig in Bewegung, wächst in die Höhe und in die Tiefe, man sieht es ihr von Weitem an: Sie hat eine eindrucksvolle Skyline, futuristisch und himmelhoch, erschaffen von den besten Architekten der Welt. Dazwischen sprießen zeitgenössisch gestaltete Grünflächen, und im Oktober 2024 wurde das letzte Teilstück der neuen »blauen« U-Bahn-Linie M4 eröffnet. Beate Giacovelli, die Autorin unseres Mailand-Reiseführers, lebt vor den Toren der lombardischen Hauptstadt und weiß, was man bei einem Besuch auf keinen Fall verpassen sollte.

Moderne Metropole mit vielen Superlativen
Eine blonde Frau mit pinker Bluse hält sich den Gardasee-Reiseführer vor das halbe Gesicht.
Unterwegs mit Leandra & MMV

Komm mit ... zum Gardasee!

Ein Vlog von und mit Leandra Fili

Der Gardasee ist eines der Lieblingsziele der Deutschen. Höchste Zeit, ihn zu besuchen! Begleiten Sie Leandra nach Malcesine am Westufer und stöbern Sie in Läden nach dem besten Olivenholzbrett. Ein Besuch des Castello di Malcesine ist Pflicht! Selbst Goethe war schon da. Sein Erlebnis dort war aber eher durchwachsen...
Übrigens: Die Erkundung per Boot ist sehr viel angenehmer als mit dem Auto. In nur 10 Minuten kann man von Malcesine nach Limone fahren. Hier dreht sich alles um Zitronen, die sogar das Leben verlängern sollen. Nichts wie hin!
Bei der Erkundung unterstützen der passende Gardasee-Reiseführer inklusive App.

Ein Vlog von und mit Leandra Fili
Screenshot aus der mmtravel App mit dem Suchbeispiel "Toskana"
mmtravel App

Neues aus der App-Entwicklung

In unserer App gibt es keinen Stillstand. Seit dem Beginn der Entwicklung vor 15 Jahren wurde sie kontinuierlich weiterentwickelt, verbessert und um neue Funktionen erweitert. Natürlich möchten wir diese Neuerungen mit Ihnen teilen. Die Suche ist nach wie vor ein zentrales Navigationsinstrument. Um das gewünschte Reiseziel noch schneller zu finden, haben wir sie nun optimiert. Dank der Volltextsuche können Sie jetzt auch ganz einfach prüfen, ob und an welcher Stelle ein bestimmter Ort enthalten ist – eine äußerst praktische Funktion.

Probieren Sie es aus und lassen Sie uns gerne Ihr Feedback zukommen.

Presseschau und Leserstimmen

Die schönsten Kommentare zu Müllerbüchern

Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.

Zu »Paris«
»Wir haben gerade vier wunderschöne Tage in Paris verbracht und Ihren Paris Reiseführer eifrig benutzt. Er ist übersichtlich und informativ und gefällt uns sehr gut - vielen Dank.«
B. St., Leserin, 08.11.24

Zu »Ecuador«
»Der „Ecuador Reiseführer“ von Volker Feser ist ein Muss für alle, die Ecuador unabhängig und intensiv erkunden möchten. Mit seiner Mischung aus detaillierten Reiseinformationen, praktischen Tipps und fundierten Hintergrundinformationen bietet das Buch alles, was man für eine individuelle Reise braucht.«
Daniel Pietrzik, Mediennerd, 12.11.2024

Zu »Teneriffa«
»Ich war gerade eben auf Teneriffa. Ihr Reiseführer ist wirklich gut, mit vielen Tipps, die mein Smartphone-abhängiger Sohn nicht gefunden hat!«
Reinhard Walter, Leser, 02.11.24

Gewichtsersparnis und niedriger Preis

E-Books und Apps aus dem Michael Müller Verlag

Gedruckte Reiseführer sind etwas ganz und gar Praktisches. Sand oder Rucksackstaub stört sie wenig. Sie werden so gut wie nie gestohlen. Und manchmal ist Blättern einfach das bessere Browsen. Trotzdem gibt es sie: unsere E-Books und mmtravel Apps, die ihrerseits klare Vorteile kennen – die Gewichtsersparnis und den niedrigen Preis!

<br>

Von den meisten MM-Titeln gibt es platzsparende elektronische und digitale Ausgaben. Damit die Kartendarstellungen bei den E-Books nicht verärgern (das liegt nicht an uns, sondern an der Hardware!), bieten wir Ihnen sämtliche Karten als kostenlose PDF-Dateien Herunterladen und Ausdrucken an.

Direkt zum E-Book-Shop
Direkt zu den mmtravel Apps

Instagram, Facebook, LinkedIn

Aus dem (Reise-)Nähkästchen geplaudert

Was ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen? Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich mich inspirieren lassen für meine nächste Reise? Diese und andere Fragen beantworten wir auf unseren Social-Media-Kanälen. Gleichzeitig geht es um die aktuelle Situation von Reisenden.

››› MM zeigt     ››› MM erzählt     ››› MM vernetzt

Der nächste Newsletter wird im Januar 2025 verschickt werden. Anregungen zur aktuellen Ausgabe sind willkommen:

info@michael-mueller-verlag.de
Hier finden Sie den Newsletter als HTML-Version.