Reiseführer Apulien
Apulien

Reiseführer
Apulien

Andreas Haller

Buch:

456 Seiten, farbig, 203 Fotos, herausnehmbare Karte (1:350.000), 42 Detailkarten, 9 Wanderungen und Radtouren

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-918-2

10. Auflage 2022

E-Book:

10. Auflage 2022, 18,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Über Apulien liegt ein detaillierter Führer von Andreas Haller zum äußersten Südosten des italienischen Stiefels vor.

Die Mezzogiorno-Region präsentiert sich dem Besucher auf knapp 20.000 qkm Fläche und auf fast 800 Küstenkilometern an zwei Meeren vielschichtig und abwechslungsreich: Von der Ebene der Tavoliere um Foggia bis zum felsigen, im Innern über 1.000 m hohen Gargano, dem Sporn des Stiefels, oder der lang gezogenen Stiefelferse, dem Salento, sind alle Sehenswürdigkeiten enthalten.
Dazu Badeurlaub vom Feinsten an den weißen Sandstränden des Gargano, bummeln in Lecce und viel Geschichte in Castel del Monte.

ITB BuchAward 2009

in der Kategorie
Beste Reiseführer-Reihe Italien
Individual-Reiseführer

Pressestimmen

Neue Zürcher Zeitung

Endlich ein Reisebegleiter, der nicht nur für Automobilisten geschrieben ist, sondern mit dem auch Bahn- und Busreisende gut zurechtkommen. […] Selbst Velofahrer und Tramper bekommen praktische Hinweise. Denn Apulien ist weit mehr als manch andere Region Italiens, ein Land für Individualtouristen jeglicher Art. Ihnen dienen auch die Angaben zu Unterkunft und Verpflegung. Sie reichen vom Viersternehotel bis zu Camping und Agriturismo.
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Pressestimmen

Die Welt

Kompakt, aktuell und sehr informativ.
hier lesen Sie alle Pressestimmen

Reise-News zu Apulien

23. Januar 2023

Sammichele di Bari als "Schönstes Dorf Italiens" ausgezeichnet

Das 8 km nördlich von Gioia di Colle gelegene Murgia-Dorf ist eine von 14 Kommunen, die 2023 neu als Borghi più belli d'Italia (Schönste Dörfer Italiens) ausgezeichnet werden. Das Prädikat wird an kleine Orte mit besonders gut erhaltener Altbausubstanz sowie intakter Sozialstruktuer vergeben. Sammichele di Bari ist als Heimat der Zampina-Wurst (Zampina Pugliese) italienweit ein Begriff. Die Grill-Spezialität besteht zu 90% aus Rindfleisch und wird mit Tomaten, Käse und Basilikum gewürzt. Infos: borghipiubelliditalia.it

mehr lesen
04. Dezember 2022

Weihnachten in Monopoli

Bereits das dritte Jahr in Serie ist die Stadt Monopoli an der südlichen Costa di Bari auch zur Advents- und Weihnachtszeit eine Reise wert. Bis einschließlich 6. Januar verwandelt eine kunstvolle Licht-Illumination die mittelalterliche Hafenzeile in ein kuscheliges Weihnachtsdorf. Die gleißend-kalten Lichteffekte kontrastieren mit den mediterranen Farben, die man vom Absatz des italienischen Stiefels ansonsten kennt. Mehr Informationen: www.monopolitourism.com

mehr lesen
18. November 2020

Ehrentitel für Monte Sant'Angelo

Gemeinsam mit sechs anderen italienischen Ortschaften darf sich die Pilgermetropole im Gargano neuerdings mit dem Titel "schönstes Dorf Italiens" schmücken ("Borghi piu belli d'Italia").

mehr lesen
Autor Andreas Haller

Andreas Haller

Die Neugier auf fremde, unbekannte Welten war der Grund, warum es den gebürtigen Oberfranken Andreas Haller seit früher Jugend immer wieder in andere Länder zog. Heute gibt der Historiker, Politikwissenschaftler und Indologe seine gesammelten Erfahrungen an andere Reiselustige weiter – in Büchern sowie als Wander- und Studienreiseleiter. Ein Lieblingsreiseland hat Andreas Haller nicht. Anders sieht es mit der Mobilität im Reiseziel aus: Hier zieht er eindeutig "Slow Travel" vor – am liebsten zu Fuß oder auf dem Fahrrad!

Weitere Titel von Andreas Haller