Eberhard Fohrer
672 Seiten, farbig, 290 Fotos, 63 Detailkarten, 12 Wanderungen und Touren
MM-ReiseführerISBN 978-3-95654-943-4
12. Auflage 2022
28,90 € (D)29,70 € (A)43,90 CHF
12. Auflage 2022, 22,99 €
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Weit draußen in der Ägäis, wo das Wasser tiefblau schimmert, der Windgott sein ewiges Domizil hat und das Licht heller ist als irgendwo auf der Welt, dort liegt Griechenland "wie aus dem Bilderbuch": ein Schwarm von großen und kleinen Landsplittern, hingestreut zwischen Athen und Kreta, Peloponnes und Kleinasien.
Die Kykladen bilden die zentralste Inselgruppe Griechenlands. Weit mehr als 30 Inseln hat man gezählt, einige davon nur wenige Quadratkilometer groß, 24 sind bewohnt.
Touristisch "entdeckt" wurden sie in den späten 60er-Jahren. Erst waren es Hippies, dann die Rucksacktouristen, die die Kykladen als Geheimtipp handelten. Santoríni und Mýkonos sind heute weltberühmt, doch es sind gerade die international weniger bekannten Inseln, deren Stammgäste stets auf ihre Lieblingsinsel zurückkehren.
Eberhard Fohrer bereist die Kykladen regelmäßig seit Anfang der 80er-Jahre, sein Reiseführer gibt zahllose Tipps zu Stränden, Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Tavernen, auch abseits der gängigen Routen.
Jahrgang 1952, geboren in Marburg. Der Müller-Autor der ersten Stunde studierte Germanistik und Geschichte, wandte sich aber gleich nach dem Staatsexamen dem Reisejournalismus zu. In den ersten Jahren nach der Verlagsgründung war er nicht nur Autor, sondern auch Lektor und Layouter. Mittlerweile arbeitet er seit über dreißig Jahren als hauptberuflicher Reisebuchautor. Seine Bücher sind Bestseller und sein Reiseführer zu Kreta (der inzwischen in der 22. Auflage vorliegt) gilt unter Griechenlandkennern als "Kreta-Bibel".