Reiseführer Kykladen Michael Müller Verlag
Kykladen

Reiseführer
Kykladen

Eberhard Fohrer

In den Warenkorb
Zum E-Book Shop
Buch:

672 Seiten, farbig, 290 Fotos, 63 Detailkarten, 12 Wanderungen und Touren, 12 Touren

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-943-4

12. Auflage 2022

E-Book:

12. Auflage 2022, 22,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken.

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Seit 1980 bereist unser Autor Eberhard Fohrer Griechenland. Neben Kreta haben es ihm die Kykladen besonders angetan. Seine reichhaltige Erfahrung mit den Sehenswürdigkeiten der hellenischen Inselwelt der Ägäis findet auf 672 Seiten Niederschlag in unserem Reiseführer „Kykladen“ in der 12. Auflage.

290 Farbfotos geben einen Eindruck der Schönheit der Region. Dank 71 Karten inklusive Übersichtskarte der Kykladen sind Sie so gut orientiert wie die Einheimischen. 12 Wanderungen führen Sie in fast jeden Winkel der Gegend. Die schönsten Strände sowie weit mehr als 20 Klöster und Kirchen sind im Buch detailliert beschrieben.

Geheimtipps von Eberhard Fohrer verraten Ihnen besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte oder Restaurants für Ihre Reise in die Ägäis. Alles vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen für Ihre Reise.

Das Reiseportal in-greece.de schreibt: „Das Buch ist ein Standardwerk für Kykladenfans und Inselhüpfer - mehr Kykladen gibt es nicht in einem Reiseführer.“

Die Inseln der Kykladen in der Übersicht

Das vulkanisch geprägte Santoríni: Ortschaften ziehen sich wie weiße Bänder durch die Landschaft. Höhlenwohnungen im weichen Tuff, dunkle Quarzsandstrände laden ein zum Baden. Tínos ist Heimat der Marmorbildhauer, den Griechisch-Orthodoxen gilt sie als „Heilige Insel“. In Kontrast dazu die Nachbarinsel Mýkonos, Hot-Spot für Lebensfreude und Hedonismus.

Náxos lockt mit vielfältiger Landschaft: Bergmassive, Hochebenen mit Olivenhainen und weiße Strände an der Westküste. Unser Kykladen-Reiseführer zeigt Ihnen die sehenswertesten Plätze. Abseits liegt das beschauliche Amorgós und lockt Wanderer sowie Ruhesuchende.

Auf Íos wird gern gefeiert, im Hochsommer ist die Chorá eine einzige große Disco. Erholt wird sich an den herrlichen Stränden der Insel. Páros lockt mit malerischem Hafen und vielen Sandstränden. Die Nachbarinsel Antíparos bietet eine große Tropfsteinhöhle. Folégandros beeindruckt mit dem mittelalterlichen Hauptort, der auf einem 150 Meter fast senkrecht abfallenden Plateau errichtet wurde.

Sérifos bietet bei der Hafeneinfahrt mit den schneeweißen, an den Hang gesprenkelten Gebäuden der Inselhauptstadt eine der schönsten Aussichten des Archipels. Mílos schließlich hat wilde Felsküsten und heiße Thermalquellen sowie die einzigen frühchristlichen Katakomben Griechenlands. Mit unserem Kykladen-Reiseführer entdecken Sie all dies, sowie Plätze jenseits ausgetretener Pfade, die garantiert nicht jeder kennt!

Was tun auf den Kykladen?

Der Archipel hat für jeden etwas, gleich ob sportlich ambitioniert oder Familienurlaub am Strand, auf der Suche nach Ruhe und Natur oder kulturinteressiert. Auf den ruhigeren Inseln locken beeindruckende Natur, fantastische Ausblicke, Meeresbrise und duftende Kräuter. Der Kyladen-Reiseführer kennt die bezauberndsten Fleckchen.Die touristisch erschlosseneren Inseln bieten etwa Surfern, Seglern oder Tauchern und Schnorchlern ebenso Möglichkeiten wie Familien mit Kindern, die einen unkomplizierten Strandurlaub verbringen möchten.

Kultur-Freunde schließlich entdecken eine Vielzahl interessanter Relikte, von der Antike bis in die Neuzeit, von den Dorern bis zu den Spuren der ersten Christen. Unser Reiseführer „Kykladen“ ist beim Inselhüpfen bewährter und stets kompetenter Begleiter während Ihres individuellen Griechenland-Urlaubs.

Übernachtung und Unterkunft

Von Campingplätzen über Privatzimmer und Pensionen bis hin zu Ferienwohnungen und Hotels gibt es eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Worauf Sie bei Ankunft und Auswahl achten müssen, verrät unser Reiseführer „Kykladen“. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Eberhard Fohrer, Sie werden garantiert nicht enttäuscht!

Praktisch und interaktiv

Kostenlos und registrierungsfrei stehen acht GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen auf den Kykladen bereit.

Drei Fakten über die Kykladen, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:

  • Auf Páros sind noch die Marmorstollen antiker Bergwerke erhalten.
  • Santoríni wurde 2011 zur schönsten Insel der Welt gewählt.
  • Auf Antíparos gibt es die größte Tropfsteinhöhle Griechenlands.

Reise-News zu Kykladen

18. Januar 2021

Lockdown in Griechenland per 18. Januar leicht gemildert

Der seit 10. November 2020 geltende Lockdown in Griechenland wurde per heute, 18. Januar 2021, leicht abgemildert. Friseure, Kosmetikstudios und Beauty-Salons dürfen ab heute wieder öffnen. Fitnessstudios und Massagestudios bleiben geschlossen. Öffnen darf auch der Nicht-Lebensmittel-Einzelhandel wie beispielsweise Buchhandlungen, Boutiquen, Schuhgeschäfte, Sportgeschäfte, Einrichtungsgeschäfte, Computer- und Handyläden, Geschenkeläden, Blumenläden, Baumärkte usw.

mehr lesen
10. Januar 2021

Lockdown in Griechenland verlängert bis 18. Januar

Der seit 10. November 2020 geltende Lockdown in Griechenland wurde zunächst bis zum 18. Januar verlängert. Ab dem 18. Januar sollen der Nicht-Lebensmittel-Einzelhandel sowie Buchhandlungen wieder öffnen dürfen, allerdings nur per "Tür- oder Fenster-Verkauf", d.h. Kunden dürfen die Läden nicht betreten. Bars, Restaurants und Tavernen bleiben weiterhin geschlossen. Ebenso besteht weiterhin Maskenpflicht drinnen wie draußen.

mehr lesen
04. Januar 2021

Lockdown in Griechenland wieder verschärft

Nach einer vorübergehenden Lockerung über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel ist Griechenland seit heute wieder zu einem strengen Lockdown zurückgekehrt, wie er seit dem 10. November 2020 galt: Friseure, Kosmetikstudios, Fitnessstudios und Massagestudios sowie der Nicht-Lebensmittel-Einzelhandel (Buchhandlungen, Geschenkeläden, Baumärkte usw.) sind nun wieder geschlossen. Zudem gilt die nächtliche Ausgangssperre wieder ab 21 Uhr bis 5 Uhr. Die Maßnahmen gelten zunächst bis zum geplanten Ende der Schulferien am 11. Januar. Über eine eventuelle Verlängerung der Maßnahmen sowie der Schulferien wird bis Ende der KW 1 entschieden.

mehr lesen
Portrait Eberhard Fohrer

Eberhard Fohrer

Jahrgang 1952, geboren in Marburg. Der Müller-Autor der ersten Stunde studierte Germanistik und Geschichte, wandte sich aber gleich nach dem Staatsexamen dem Reisejournalismus zu. In den ersten Jahren nach der Verlagsgründung war er nicht nur Autor, sondern auch Lektor und Layouter. Mittlerweile arbeitet er seit über dreißig Jahren als hauptberuflicher Reisebuchautor. Seine Bücher sind Bestseller und sein Reiseführer zu Kreta (der inzwischen in der 22. Auflage vorliegt) gilt unter Griechenlandkennern als "Kreta-Bibel".

Weitere Titel von Eberhard Fohrer

Was Sie auch noch interessieren könnte