Eberhard Fohrer
672 Seiten, farbig, 290 Fotos, 63 Detailkarten, 12 Wanderungen und Touren
MM-ReiseführerISBN 978-3-95654-943-4
12. Auflage 2022
28,90 € (D)29,70 € (A)43,90 CHF
E-Book:12. Auflage 2022, 22,99 €
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Weit draußen in der Ägäis, wo das Wasser tiefblau schimmert, der Windgott sein ewiges Domizil hat und das Licht heller ist als irgendwo auf der Welt, dort liegt Griechenland "wie aus dem Bilderbuch": ein Schwarm von großen und kleinen Landsplittern, hingestreut zwischen Athen und Kreta, Peloponnes und Kleinasien.
Die Kykladen bilden die zentralste Inselgruppe Griechenlands. Weit mehr als 30 Inseln hat man gezählt, einige davon nur wenige Quadratkilometer groß, 24 sind bewohnt.
Touristisch "entdeckt" wurden sie in den späten 60er-Jahren. Erst waren es Hippies, dann die Rucksacktouristen, die die Kykladen als Geheimtipp handelten. Santoríni und Mýkonos sind heute weltberühmt, doch es sind gerade die international weniger bekannten Inseln, deren Stammgäste stets auf ihre Lieblingsinsel zurückkehren.
Eberhard Fohrer bereist die Kykladen regelmäßig seit Anfang der 80er-Jahre, sein Reiseführer gibt zahllose Tipps zu Stränden, Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Tavernen, auch abseits der gängigen Routen.
Der seit 10. November 2020 geltende Lockdown in Griechenland wurde per heute, 18. Januar 2021, leicht abgemildert. Friseure, Kosmetikstudios und Beauty-Salons dürfen ab heute wieder öffnen. Fitnessstudios und Massagestudios bleiben geschlossen. Öffnen darf auch der Nicht-Lebensmittel-Einzelhandel wie beispielsweise Buchhandlungen, Boutiquen, Schuhgeschäfte, Sportgeschäfte, Einrichtungsgeschäfte, Computer- und Handyläden, Geschenkeläden, Blumenläden, Baumärkte usw.
Der seit 10. November 2020 geltende Lockdown in Griechenland wurde zunächst bis zum 18. Januar verlängert. Ab dem 18. Januar sollen der Nicht-Lebensmittel-Einzelhandel sowie Buchhandlungen wieder öffnen dürfen, allerdings nur per "Tür- oder Fenster-Verkauf", d.h. Kunden dürfen die Läden nicht betreten. Bars, Restaurants und Tavernen bleiben weiterhin geschlossen. Ebenso besteht weiterhin Maskenpflicht drinnen wie draußen.
Nach einer vorübergehenden Lockerung über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel ist Griechenland seit heute wieder zu einem strengen Lockdown zurückgekehrt, wie er seit dem 10. November 2020 galt: Friseure, Kosmetikstudios, Fitnessstudios und Massagestudios sowie der Nicht-Lebensmittel-Einzelhandel (Buchhandlungen, Geschenkeläden, Baumärkte usw.) sind nun wieder geschlossen. Zudem gilt die nächtliche Ausgangssperre wieder ab 21 Uhr bis 5 Uhr. Die Maßnahmen gelten zunächst bis zum geplanten Ende der Schulferien am 11. Januar. Über eine eventuelle Verlängerung der Maßnahmen sowie der Schulferien wird bis Ende der KW 1 entschieden.
Jahrgang 1952, geboren in Marburg. Der Müller-Autor der ersten Stunde studierte Germanistik und Geschichte, wandte sich aber gleich nach dem Staatsexamen dem Reisejournalismus zu. In den ersten Jahren nach der Verlagsgründung war er nicht nur Autor, sondern auch Lektor und Layouter. Mittlerweile arbeitet er seit über dreißig Jahren als hauptberuflicher Reisebuchautor. Seine Bücher sind Bestseller und sein Reiseführer zu Kreta (der inzwischen in der 22. Auflage vorliegt) gilt unter Griechenlandkennern als "Kreta-Bibel".