Reiseführer Cilento Michael Müller Verlag
Cilento

Reiseführer
Cilento

Andreas Haller

In den Warenkorb
Zum E-Book Shop
Buch:

280 Seiten, farbig, 145 Fotos, 26 Detailkarten

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-349-4

4. Auflage 2018

E-Book:

4. Auflage 2018, 14,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.



Wer glaubt, die Italienreise hört in Paestum auf, der irrt gewaltig.
Jenseits der großartigen griechischen Tempelanlagen liegt der Cilento-Nationalpark, Welterbe, Wander- und Badeparadies zugleich. Die große Halbinsel zwischen dem Golf von Salerno und dem Golf von Policastro am Tyrrhenischen Meer bietet rund hundert Kilometer Küste mit kristallklarem Wasser und ein Hinterland mit Ehrfurcht gebietenden Bergen, tiefen Schluchten und unberührter Natur. Auch so manch kultureller Knaller ist zu besichtigen, grandios etwa die barocke Pracht der Klosterklause San Lorenzo im Vallo di Diano.
Was Individualisten besonders freuen wird: Viele der schönsten Sehenswürdigkeiten des Cilento sind nur zu Fuß zu erreichen.

ITB BuchAward 2009

in der Kategorie
Beste Reiseführer-Reihe Italien
Individual-Reiseführer

Pressestimmen

abenteuer und reisen

Das einzige Werk, das sich ausschließlich mit dem Cilento beschäftigt, ist unverzichtbarer Reisebegleiter für die Region und beinhaltet zahlreiche praktische Tipps, übrigens auch für den etwas kleineren Geldbeutel.
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Pressestimmen

Darmstädter Echo, Johannes Breckner

In der ausgezeichneten Reiseführer-Reihe des Verlages Michael Müller liegt jetzt auch ein Cilento-Band vor: ein sehr verlässlicher Wegweiser auch zu den versteckten landschaftlichen und kulturellen Schätzen dieser Region. Auf die Hotel- und Restauranttipps ist Verlass, die Detailkarten machen Lust aufs Wandern. Und man merkt, dass der Autor mit vielen Cilento-Experten zusammengearbeitet hat, darunter auch die Gernsheimerin Karin Kappes, die mit ihrem Angebot individueller Wander- und Badereisen an der behutsamen touristischen Erschließung des Cilento beteiligt ist.
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Autor Andreas Haller

Andreas Haller

Die Neugier auf fremde, unbekannte Welten war der Grund, warum es den gebürtigen Oberfranken Andreas Haller seit früher Jugend immer wieder in andere Länder zog. Heute gibt der Historiker, Politikwissenschaftler und Indologe seine gesammelten Erfahrungen an andere Reiselustige weiter – in Büchern sowie als Wander- und Studienreiseleiter. Ein Lieblingsreiseland hat Andreas Haller nicht. Anders sieht es mit der Mobilität im Reiseziel aus: Hier zieht er eindeutig "Slow Travel" vor – am liebsten zu Fuß oder auf dem Fahrrad!

Weitere Titel von Andreas Haller

Was Sie auch noch interessieren könnte