Michael Bussmann
564 Seiten, 265 Fotos, 81 Detailkarten, 44 GPS-Touren und Wandertipps
MM-ReiseführerISBN 978-3-96685-053-7
8. Auflage 2022
24,90 € (D)25,60 € (A)36,90 CHF
E-Book:8. Auflage 2022, 19,99 €
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Utopisch schön: unser Azoren-Reiseführer von Michael Bussmann in der achten Auflage weckt Reisefieber. Einmaliges Klima, blaue See und üppige grüne Natur machen den zu Portugal gehörenden Archipel in den Weiten des Atlantischen Ozeans zu einem Reiseziel für den ganz besonderen Urlaub. Erleben Sie Europa einmal ganz anders. 564 Seiten und 265 Farbfotos, 81 Karten der einzelnen Inseln, eine Karte der innerazoreanischen Flugverbindungen, sowie mehr als 180 beschriebene Orte machen jede der neun Inseln der Azoren zu Ihrer zweiten Heimat. 44 Wanderungen führen Route für Route durch die beeindruckenden Landschaften vulkanischen Ursprungs. Für alle stehen GPS-Tracks zum Gratis-Download bereit, ebenso die registrierungsfreie mmtravel® App.
Autor Michael Bussmann hat für Sie alles vor Ort akribisch recherchiert und getestet. Wann ist die beste Reisezeit? Wie ist das Azoren-Klima? Wo liegt der höchste Berg Portugals? Wo entspannt man an heißen Quellen? Dazu zahllose Tipps zu Aktivitäten rund um das Azoren-Archipel: Ob Whale Watching oder Passionsblumen am Wegesrand, ob Vulkanlandschaften mit Kraterseen, eine Wanderung zur Caldeira Velha mit heißen Quellen oder Gärten mit Bananenstauden – Individualisten und Abenteurer fühlen sich hier pudelwohl. Surfer, Segler und Taucher finden ebenfalls ein lohnendes Ziel. Für reinen Badeurlaub sind die Azoren eher ungeeignet. Glücklich hingegen werden Wanderer und Radfahrer, gleich ob mit Mountainbike oder Downhill Bike. Michael Bussmanns Geheimtipps verraten besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Restaurants, sowie die schönsten Strände. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind extra hervorgehoben. Unser praktisches und kompaktes Reisehandbuch ist bester Azoren-Reiseführer, findet die Fuldaer Zeitung: »Der beste und derzeit aktuellste Reiseführer.«
Der Azoren-Reiseführer begleitet Sie auf alle neun Inseln der Region: Die größte Insel ist die Azoren-Insel São Miguel mit der Hauptstadt Ponta Delgada, den Orten Vila Franca do Campo, Ribeira Grande, dem Tal von Furnas und dem Furnas-See. Entdecken Sie die Insel Terceira mit dem UNESCO-Welterbe Angra do Heroísmo und mit Praia da Vitória, oder die geruhsame Insel Graciosa mit Santa Cruz da Graciosa und einem mächtigen Vulkankessel, einer Caldeira. Weiter auf die Insel Faial, auch als »blaue Insel« bekannt, mit dem bezaubernden Horta, zum Whale Watching zur Insel Pico – eigentlich dem Vulkan Pico – mit Miradouro Terra Alta, Madalena do Pico, Lajes do Pico und São Roque do Pico. Es locken São Jorge mit Velas und Calheta sowie die grüne, üppige Insel Flores mit Santa Cruz das Flores, Fajã Grande sowie Lajes de Flores. Es bleibt noch die Insel Corvo mit Vila Nova de Corvo und dem faszinierendsten Vulkankessel der Azoren, dem Caldeirão. Schließlich der Inselrundwanderweg auf der Insel Santa Maria mit Vila do Porto. Zudem finden Sie in unserem Azoren-Reiseführer zahlreiche weitere lohnende Reiseziele auf der Inselgruppe wie Sete Cidades, Lagoa, den Parque Terra Nostra, Mosteiros, Lagoa Verde, Lagoa Seca, Lagoa Azul, und und und…
Als ein „unvergessliches Erlebnis“ bezeichnete ein Leser seinen Abend in der Taberna do Fado an der Rua do Rego 74.
Ein Leser war ganz begeistert vom Estudio 13, einem Zentrum für modernen Tanz, in dem fast jedes Wochenende Veranstaltungen stattfinden. Es ist in einer ehemaligen Fabrikhalle untergebracht. Weitere Infos auf www.estudio13.net
Das wunderschöne Gästehaus ‚L’Escale de l’Atlantique in Piedade auf Pico empfahlen wir über viele Auflagen hinweg. Dann entschieden sich die Betreiber Monique und Jean-Claude für den Ruhestand und wir strichen die Unterkunft aus dem Buch. Nun aber haben die beiden doch wieder Lust bekommen, ein paar Zimmer an Gäste zu vermieten (DZ 40 €, ab 2023 50 €). Jedoch wird kein Frühstück und Abendessen mehr geboten. Hier gibt es alle Infos zum Haus: http://www.escale-atlantic.com/