Reiseführer
London
Ralf Nestmeyer
288 Seiten, farbig, 163 Fotos, herausnehmbare Karte (1:18.000), 49 Detailkarten, 18 Touren
MM-CityISBN 978-3-96685-386-6
15. Auflage 2025
inkl. mmtravel App
19,90 € (D)20,50 € (A)29,90 CHF
E-Book:15. Auflage 2025, 17,99 €
App (iOS und Android):15. Auflage 2025, 19,90 €
Get ready for London: Ralf Nestmeyer weiß wie
Reiseführer London – umfassend, übersichtlich, unentbehrlich
Wenn die Metropole an der Themse lockt, ist unser London-Reiseführer in der 15. Auflage der beste Begleiter auf Ihrer Reise. Autor Ralf Nestmeyer füllt 288 Seiten mit 163 Farbfotos und einer Vielzahl an Wissenswertem rund um Englands Hauptstadt. Die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt finden Sie auf einer der 49 Karten und Pläne im Buch. Dank herausnehmbarem Stadtplan sowie einem Plan der Londoner U-Bahn sind Sie mit unserem Reiseführer immer optimal orientiert. 18 Touren durch die Stadt sowie vier Ausflüge machen Ihnen die Entdeckung der pulsierenden Metropole leicht. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Tours schreibt: „Sehr ausführlich und unterhaltsam geschrieben.“
Erkunden Sie die Stadt an der Themse auf 18 Touren
Entdecken Sie die typischen Highlights ebenso wie Londons Underground oder andere Orte abseits der Touristenströme, wie etwa „Little Venice“ – die zahlreichen Geheimtipps von Ralf Nestmeyer wurden alle für Sie gecheckt und ausprobiert. Es warten Attraktionen wie das moderne London Eye oder der mittelalterliche Tower of London und die Tower Bridge. Einen herrlichen Überblick über die Stadt bietet der Sky Garden. Typisch englisches Wetter? Wir haben 84 Shopping-Adressen, von Büchern und Musik über Schuhe und Mode bis zu Spezialgeschäften für Esoterikartikel oder Regenschirme, übersichtlich aufgeführt, ebenso mehr als 60 Museen und mehr als 150 Restaurants für jeden Geschmack. Wer London mit Kindern besuchen oder die Stadt günstig bis gratis erleben möchte, findet in unserem Reiseführer die besten Tipps und Empfehlungen.
London bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Übernachten. Unser Reiseführer zeigt auf einer praktischen doppelseitigen Übersichtskarte 38 zentral gelegene Unterkünfte für jeden Anspruch und Geldbeutel – alle für Sie getestet und perfekt für Ihren Städtetrip.
Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag
Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.
Unschlagbares Bundle: Buch & App
Die mmtravel® App zum City-Guide London ist gratis mit dabei, denn Buch & App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den Freischaltcode im Umschlag zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Ortung auf Ihr Smartphone oder Tablet.
ITB Berlin
BuchAward 2005
in der Kategorie
City-Guides
ekz.bibliotheksservice
Trendjournal, André Wesche
Weitere Informationen
Reisenews und Reiseführer-Updates aus London
Millet: Life on the Land
Die National Gallery widmet dem aus der Normandie stammenden Maler François Millet vom 7. August bis 19. Oktober anlässlich seines 150. Todestages eine große Retrospektive.
https://www.nationalgallery.org.uk/exhibitions/millet-life-on-the-land
Emily Kam Kngwarray in der Tate Modern
Die Tate Modern zeigt bis zum 11. Januar 2026 abstrakte Bilder der australischen Künstlerin Emily Kam Kngwarray (1914–1996), die erst im Alter von 80 Jahren mit dem Malen begonnen hatte.
https://www.tate.org.uk/whats-on/tate-modern/emily-kam-kngwarray
Norman Foster gestaltet den St James Park um
Stararchitekt Norman Foster hat den Zuschlag für die Umgesttaltung des St James Park bekommen. Der Entwurf sieht u.a. eine gläserne Brücke vor.
https://www.monopol-magazin.de/norman-foster-erhaelt-zuschlag-fuer-queen-denkmal
Ralf Nestmeyer
Ralf Nestmeyer ist Historiker und lebt seit 1995 als freier Schriftsteller in Nürnberg. Er ist Gründungsmitglied des PEN Berlin und hat nicht nur zahlreiche Reiseführer für den Michael Müller Verlag geschrieben, sondern auch Kriminalromane ("Roter Lavendel", "Die Toten vom Mont Ventoux“, „Späte Rache im Luberon“ „Glutroter Luberon") sowie mehrere Sachbücher (Reclam, Klett-Cotta, Artemis&Winkler, Theiss Verlag). Für den Insel Verlag hat er literarische Anthologien über die Provence wie auch über Sizilien herausgegeben. Seine Essays, Reportagen und Rezensionen sind in folgenden Medien erschienen: ZEIT, FAZ, SZ, taz, DAMALS, Spiegel online, Arte Magazin, Nürnberger Zeitung, Nürnberger Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Augsburger Allgemeine Zeitung sowie im Bayerischen Rundfunk. Weitere Infos unter nestmeyer.de.