Ralf Nestmeyer
348 Seiten, farbig, 163 Fotos, herausnehmbare Karte (1:200.000), 43 Detailkarten
MM-ReiseführerISBN 978-3-95654-970-0
10. Auflage 2022
18,90 € (D)19,50 € (A)27,90 CHF
E-Book:10. Auflage 2022, 14,99 €
App (iOS und Android):10. Auflage 2022, ab 5,99 €
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Besonderes Flair verspricht ein Urlaub an der Côte d’Azur. Ralf Nestmeyer bereist seit mehr als 35 Jahren die Region im Süden Frankreichs. Er zeigt in unserem Côte d’Azur-Reiseführer in der zehnten Auflage auf 348 Seiten mit 163 Farbfotos die Pracht der französischen Mittelmeerküste zwischen Nizza, Cannes, Menton und Saint-Tropez.
Sie finden sich mit unserem Buch optimal zurecht dank herausnehmbarer Faltkarte 1:200.000 sowie 43 weiterer Karten, darunter Monaco, Nizza und Saint-Tropez. 14 Wanderungen und Touren führen Sie auf Ihrer Reise in jeden Winkel, zu jedem Strand, jeder Sehenswürdigkeit und jedem Hotel der blauen Küste.
Die Geheimtipps von Ralf Nestmeyer weisen auf besondere Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder Hotels und andere Unterkünfte hin. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles für Sie vor Ort recherchiert und ausprobiert.
Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen zur Provence, dieser besonderen Region im Süden Frankreichs. Erprobte Tipps und nützliche Ratschläge machen den Reiseführer »Cote d’Azur« rund.
Subjektiv, persönlich und wertend – die Michael-Müller-Bücher mit ihren detaillierten Beschreibungen, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als »nur« Reiseführer. Zahlreiche Features machen die Reiseführer übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung dank Überblicksseiten zu den einzelnen Regionen der Destination samt deren Besonderheiten.
Weitere hilfreiche Informationen bietet ein umfangreiches extra Kapitel »Nachlesen und Nachschlagen« zu Geschichte und Geografie, Klima und Wetter, Übernachten, Essen und Trinken, reisepraktischen Tipps von A-Z und mehr.
Die Sendung »Planet Wissen« meint: »Ausführlicher Reiseführer mit vielen Hintergrundinformationen und praktischen Tipps für den Urlaub. Vor allem auch für Reisende mit kleinerem Geldbeutel interessant.« Die Mittelbayerische Zeitung findet: »Der wohl umfangreichste und detaillierteste Reiseführer zur Côte d’Azur ist im Michael Müller Verlag erschienen.«
Zwischen Menton und Nizza liegt der nobelste Abschnitt der Côte d’Azur. Eine Bahnlinie erschließt die Highlights der Region, vom Bergdorf Eze bis zu den traumhaften Gärten der Fondation Ephrussi de Rothschild auf Cap Ferrat. Nizza ist unumstrittene Hauptstadt der Côte d’Azur, die Engelsbucht lädt zur Erholung vom Shopping-Stress ein.
Doch die Côte d’Azur hat mehr: Die Parfumstadt Grasse, Filmfestspiele in Cannes und ein Schloss voller Picassos in Antibes. Beste Wasserqualität entlang des Estérel-Gebirges, sogar Edelkorallen fühlen sich wohl. Saint-Tropez ist Glanzpunkt der westlichen Küste. Auch hier gibt es Ruhepole, etwa die Korkeichenwälder des Massif des Maures. Kontrast zu Palmen und Strandpromenade sind die Seealpen. Der Mercantour-Nationalpark lädt zu Wanderungen ein, etwa zu den Felszeichnungen im Vallée des Merveilles.
Kunstliebhaber sind an der Côte d’Azur genau richtig. Nur Paris hat mehr Museen als Nizza. Auch an zahllosen kunstvollen Gartenanlagen erfreut sich das Auge. Naturfreunde und Individualisten finden in den einsamen Bergwelten der Provence ihr Glück. Wer dem leiblichen Wohl zugeneigt ist, erlebt ebenfalls seine Offenbarung: frische Produkte auf den Märkten, edles Speisen im Geiste der Haute Cuisine des Abends im Restaurant.
Um mit Genuss erarbeitete, jedoch überflüssige Pfunde wieder loszuwerden, bietet die Côte d’Azur alle Möglichkeiten für Groß und Klein: Sandburgen bauen am Strand und Wassersport wie Segeln, Surfen oder Jetski. Europas größter Meerwasserzoo hat Pinguine, Eisbären, Seelöwen, Schwertwale, Haie und Delfine.
Wer eher festeren Boden vorzieht, abenteuert sich beim Canyoning durch eine der vielen beeindruckenden Schluchten der Seealpen. Schließlich locken Highlights wie eine Fahrt mit der Tenda-Bahn im Roya-Tal. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Ralf Nestmeyer, Sie werden nicht enttäuscht!
Im Juli und August sind viele Orte bis auf das letzte Bett belegt. Unser Reiseführer »Côte d’Azur« verrät, wie Sie dennoch ein Dach über dem Kopf finden. Ein Ferienhaus an der Côte d’Azur? Der Reiseführer hat bewährte Tipps parat. Auch Camping an der Côte d’Azur ist eine Option, gern auch in der Luxus-Variante Glamping.
Kostenlos und registrierungsfrei stehen 14 GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen in Ihrem Urlaub an der Côte d’Azur bereit.
Das Grimaldi-Forum zeigt bis zum 3. September eine wunderbare Monet-Ausstellung.
https://www.grimaldiforum.com/en/events-schedule-monaco/exhibition-monet-full-light-grimaldi-forum-monaco
Das weltweit renommierteste Treffen der Filmindustrie findet vom 16. bis 27. Mai 2023 in Cannes statt.
https://www.festival-cannes.com
Ralf Nestmeyer ist Historiker und lebt seit 1995 als freier Autor in Nürnberg. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und hat nicht nur zahlreiche Reiseführer für den Michael Müller Verlag geschrieben, sondern auch Kriminalromane ("Roter Lavendel", "Die Toten vom Mont Ventoux") sowie mehrere Sachbücher (Reclam, Klett-Cotta, Artemis&Winkler, Theiss Verlag). Für den Insel Verlag hat er literarische Anthologien über die Provence wie auch über Sizilien herausgegeben. Seine Essays, Reportagen und Rezensionen sind in folgenden Medien erschienen: ZEIT, FAZ, taz, DAMALS, Spiegel online, Arte Magazin, Nürnberger Zeitung, Nürnberger Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Augsburger Allgemeine Zeitung sowie im Bayerischen Rundfunk. Weitere Infos unter www.nestmeyer.de.