Reiseführer Mecklenburgische Seenplatte Michael Müller Verlag
Mecklenburgische Seenplatte
Reiseführer Mecklenburgische Seeplatte Michael Müller Verlag

Reiseführer
Mecklenburgische Seenplatte

Sabine Becht, Sven Talaron

Buch:

348 Seiten, farbig, 209 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 44 Detailkarten

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-984-7

5. Auflage 2021

E-Book:

5. Auflage 2021, 14,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Weite Natur und bezaubernde Landschaft, schönes Land und stilles Wasser: entdecken Sie das "Land der Tausend Seen" mit dem Reiseführer "Mecklenburgische Seenplatte" aus unserem Verlag in der vierten Auflage. 348 Seiten mit 209 Farbfotos zeigen Ihnen die Schönheit der manchmal auch "Mecklenburger Seenplatte" genannten Region und machen Lust auf Urlaub im Mecklenburger Land.

Dank 44 Karten und Plänen plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:400.000 behalten Sie immer die Orientierung. Ob Natur- oder Nationalpark: in unserem Reiseführer "Mecklenburgische Seenplatte" finden Sie alle zehn Parks der Region ausführlich beschrieben, etwa den Müritz-Nationalpark. Kommen Sie mit uns auf Entdeckungsreise ins Mecklenburgische!

Alles vor Ort für Sie ausprobiert

Zehn Wanderungen und Radtouren laden zu ausgiebiger Erkundung ein. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles haben die Autoren vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Die Geheimtipps verraten besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder Unterkünfte abseits der touristischen Highlights.

Ob Hotel, Ferienwohnung, Ferienhaus oder Hausboot, es besteht ein großes Angebot an individuellen Übernachtungsmöglichkeiten. Mit unserem Reiseführer "Mecklenburgische Seenplatte" liegen Sie garantiert richtig und finden die passende Unterkunft, ob zu Lande oder zu Wasser.

Unberührte Natur, alle Sehenswürdigkeiten, aber auch Städte mit langer Geschichte warten auf Ihre Erkundung: neben der Müritz, dem "kleinen Meer", dem größten See Deutschlands, natürlich auch die kleinen Seen der Region. Zudem finden Sie in unserem Reiseführer "Mecklenburgische Seenplatte" Burg Stargard, Feldberger Seenlandschaft, Fleesensee, Kölpinsee, Schweriner See, Krakower See, Plau mit dem Plauer See, Müritz-Havel-Wasserstraße, Mirow, Schweriner See, Strelitz und Neustrelitz.

Außerdem lernen Sie Güstrow, Carwitz, Malchow, Röbel, Neubrandenburg, Feldberger Seenlandschaft, Göhren-Lebbin, Tollensesee, Krakow, den Bärenwald Müritz, sowie die Mecklenburgische Schweiz mit prächtigen Schlössern und Gutshäusern kennen. Überall entdecken Sie mit unserem Reiseführer "Mecklenburgische Seenplatte" ganz besondere Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt.

Die Mecklenburgische Seenplatte - Urlaub voller Möglichkeiten

Unser Reiseführer hält zahlreiche Aktivitäten bereit. Erkunden Sie die mecklenburgischen Seen mit Kanu oder Hausboot: die Mecklenburgische Seenplatte ist von einer Vielzahl an Kanälen durchzogen. Es ist das größte zusammenhängende Seengebiet Europas. Erfahren Sie die prächtige Landschaft und Natur mit dem Rad oder wandern Sie von See zu See. Dank der detailliert beschriebenen Touren und zahlreichen Geheimtipps der Autoren erleben Sie bezaubernde Mecklenburger Natur beim Radfahren und Wandern hautnah.

Die ausführlich beschriebenen Radtouren im Reiseführer "Mecklenburgische Seenplatte" führen Sie unter anderem wie auf einem Seen-Radweg auf großer Tour durch die unberührte Natur rund um die Müritz. Im Wald östlich der Müritz kann man Adler, Kranich, Reh und Hase beobachten. Kanu-Touren erschließen die Mecklenburgische Kleinseenplatte samt Zwischenstopp in Mirow mit seiner Schlossinsel und dem Drei-Königinnen-Palais.

Familien mit Kindern, Naturfreunde und Individualurlauber werden begeistert sein von der Weite und Unberührtheit der Seenlandschaft. Geschichtsinteressierte finden jede Menge Museen, Schlösser und anderprächtige Zeugnisse der - nicht nur barocken - Vergangenheit. Für alle ist unser Reiseführer "Mecklenburgische Seenplatte" bewährter Begleiter mit zahlreichen Geheimtipps, von denen Sie sicher nicht enttäuscht sein werden.

Urlaub mit der ganzen Familie - und mit Hund? Die Region der Seenplatte ist ideal für Urlaub mit dem Vierbeiner. Große Teile sind für Hunde frei zugänglich. Hotel, Ferienwohnung oder Ferienhaus: Für jeden Anspruch und Geldbeutel gibt es das passende Angebot, alles für Sie ausprobiert.

Die mmtravel® App - praktisch und interaktiv

Kostenlos und registrierungsfrei stehen zehn GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub rund um die Mecklenburgische Seenplatte bereit.

Gut zu wissen: Dieser Reiseführer des Michael Müller Verlags wurde klimaneutral produziert.

Fünf Fakten zur Mecklenburgischen Seenplatte, die Sie bestimmt noch nicht kannten:

  • Die Gesichtszüge der Skultpur "Der Schwebende" von Ernst Barlach im Dom zu Güstrow erinnern an Käthe Kollwitz.
  • Erholung pur: Das "Land Fleesensee" hat sich über die Jahre zu einer großen Ferienanlage entwickelt, samt mehrerer Golfplätze und dem nach eigenen Angaben größten Spa Deutschlands.
  • In Neubrandenburg ist mit dem Fangelturm ein Kerker aus dem 15. Jahrhundert zu besichtigen.
  • Die Strelitzie ist zu Ehren von Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz benannt.
  • Seeadler-Paare bleiben ihr Leben lang zusammen. Diese, sowie Fisch- und Schreiadler findet man besonders rund um das Wald-Gebiet im Osten der Müritz.
Portrait Sabine Becht

Sabine Becht

Geboren in Wiesbaden, studierte in Bamberg Amerikanistik und Kommunikationswissenschaft. Schon in ihren Semesterferien war sie für den Michael Müller Verlag in Griechenland unterwegs, bevor sie 1997 mit "Tunesien" ihren ersten eigenen Reiseführer schrieb. Den gibt es zwar nicht mehr, dafür aber diverse zu Italien (Rom, Piemont, Ligurien, Elba etc.), zu den griechischen Inseln (Kefalonia & Ithaka), zu Mecklenburg-Vorpommern und zu Österreich.

Portrait Sven Talaron

Sven Talaron

Geboren am Rand des Fichtelgebirges und schon früh mit einer gehörigen Portion Fernweh nach Bergen und Meer ausgestattet. Begann nach dem Studium (Geschichte und Germanistik) für den Michael Müller Verlag zu arbeiten. Autor diverser Reiseführer zu Italien (Abruzzen und Ligurien), Griechenland (Kefalonia & Ithaka), Mecklenburg-Vorpommern (Ostseeküste und Seenplatte) und Österreich (Kärnten).

Weitere Titel von Sabine Becht und Sven Talaron

Was Sie auch noch interessieren könnte