Reiseführer Altmühltal und Fränkisches Seenland Michael Müller Verlag
Altmühltal

Reiseführer
Altmühltal
und Fränkisches Seenland

Andreas Haller

Buch:

320 Seiten, farbig, 130 Fotos, 55 Karten und Pläne, 18 Touren

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-96685-173-2

1. Auflage 2023

inkl. mmtravel App

E-Book:

1. Auflage 2023, 17,99 €

App (iOS und Android):

1. Auflage 2023, 19,90 €

Reisenews und Reiseführer-Updates aus Altmühltal

Naturpark Altmühltal – 23. April 2025

100 Jahre Alf Lechner - zwei Jubiläumsausstellungen feiern den Künstler

Das Lechner Museum in Ingolstadt und der Lechner Skupturenpark in Obereichstätt gedenken dem 1925 in München geborenen Bildhauer jeweils durch eine Jubiläumsausstellungen. Während das Museum im Rahmen der Öffnungszeiten jederzeit offen steht, ist der Skulpturenpark im Altmühltal im Rahmen einer Führung zugänglich

mehr lesen
Altmühltal – 27. März 2025

Dietfurter Chinesenfasching zum Kulturerbe erhoben

Der aufgrund seiner Entstehungsgeschichte ziemlich bizarre Chinesenfasching in Dietfurt an der Altmühl (Regierungsbezirk Oberpfalz) wurde im Frühjahr 2025 ins Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen. Ein Ritterschlag für die alljährliche Traditionsveranstaltung am Zusammenfluss von Altmühl und Main-Donau-Kanal! 

Update – 15. Mai 2025

Neu: Streuobst-Erlebniszentrum in Burgbernheim eröffnet (Seite 34)

Die mittelfränkische Streuobstmetropole ist seit Mai 2025 um eine Attraktion reicher: Das brandneue Streuobstzentrum befindet sich direkt hinter dem Rathaus Burgbernheim und besteht aus einer Erlebnis-Ausstellung sowie einem Shop mit Probierstube und Café.
mehr lesen
Autor Andreas Haller

Andreas Haller

Die Neugier auf fremde, unbekannte Welten war der Grund, warum es den gebürtigen Oberfranken Andreas Haller seit früher Jugend immer wieder in andere Länder zog. Heute gibt der Historiker, Politikwissenschaftler und Indologe seine gesammelten Erfahrungen an andere Reiselustige weiter – in Büchern sowie als Wander- und Studienreiseleiter. Ein Lieblingsreiseland hat Andreas Haller nicht. Anders sieht es mit der Mobilität im Reiseziel aus: Hier zieht er eindeutig "Slow Travel" vor – am liebsten zu Fuß oder auf dem Fahrrad!

Weitere Titel von Andreas Haller

Was Sie auch noch interessieren könnte