5 neue Reiseführer im September
Die Bücher sind lieferbar und können jederzeit über unseren Shop bestellt werden. Innerhalb Deutschlands versenden wir nach wie vor portofrei! Bei weltweiten Bestellungen beteiligen wir uns an den Portokosten.
Pilion (1. Auflage 2026) inkl. mmtravel App von Birgit Gerlach
Barcelona – mal anders (1. Auflage 2026) von Frank Feldmeier
Lissabon – mal anders (1. Auflage 2026) von Johannes Beck
Mallorca – mal anders (1. Auflage 2026) von Frank Feldmeier
Stockholm – mal anders (1. Auflage 2026) von Antje und Johannes Möhler
Teil 49: Pílion
Berge, Musik, Olivenbrot und Mee(h)r»Pílion? Nie gehört!«, werden Sie wahrscheinlich sagen. Damit das nicht so bleibt, ist jetzt auch der letzte weiße Fleck auf unserer Griechenland-Reiselandkarte verschwunden: Ab sofort steht der Reiseführer in den (virtuellen) Regalen von Buchhandlungen und Online-Shops. Geschrieben hat ihn Birgit Gerlach, die die bergige Halbinsel südlich von Thessaloniki schon oft mit großer Begeisterung bereist hat. Hier ein paar Appetithäppchen für Nachahmer. Es lohnt sich!
Kunst im Untergrund
Unterwegs mit dem Metropolitano de LisboaHeute muss ich in den Untergrund. Denn ich will einige der spannendsten Kunstwerke Lissabons sehen. Rolltreppen bringen mich hinunter zur Station Baixa-Chiado. Hier, am wichtigsten U-Bahnhof der Hauptstadt, wo sich die grüne und die blaue Linie kreuzen, starte ich. Die in elegantem Weiß gekachelten Tonnengewölbe lassen bereits erahnen, warum Lissabons Untergrundbahn als eine der schönsten der Welt gilt. Kein Geringerer als Álvaro Siza Vieira, Portugals meistprämierter Architekt der Neuzeit, hat diese Station gestaltet.
mmtravel® App – Preise & Modelle
Digitale Reiseführer kaufen und flexibel nutzenDie mmtravel® App macht Reisen noch einfacher – digital, praktisch und immer aktuell. Ob als Einzel-App für Stadt oder Region, im Buch-und-App-Bundle oder im PREMIUM Gesamtpaket für Vielreisende: Sie haben die Wahl. Profitieren Sie von günstigen Preisen, exklusiven Vorteilen für Buchkäuferinnen und -käufer und flexiblen Laufzeiten. So haben Sie Ihre Reiseführer jederzeit auf dem Smartphone oder Tablet dabei – inklusive Karten, GPS-Daten und Updates.
4 neue Reiseführer im Oktober
Wenn Sie mögen, senden wir Ihnen, sobald die Reiseführer lieferbar sind, eine Mail zur Erinnerung. Klicken Sie dafür auf die Buch-Links und tragen Sie auf der jeweiligen Webseite Ihre Mailadresse ein. Dieser Service ist komplett kostenlos (!) und verpflichtet Sie nicht (!) zum Kauf.
Lanzarote (11. Auflage 2026) inkl. mmtravel App von Eberhard Fohrer
Marseille (4. Auflage 2026) inkl. mmtravel App von Ralf Nestmeyer
Neuseeland (6. Auflage 2026) inkl. mmtravel App von Dietrich Höllhuber
Thüringen (4. Auflage 2025) von Heidi Schmitt
Neue Reiseführer 2025 – demnächst lieferbar
Grenzenlos reisen: 7 Reiseziele in direkter Nachbarschaft
Städte, Natur und Kultur zum Entdecken.Der Sommer gibt noch einmal alles – und in manchen Bundesländern liegen noch Wochen Ferien vor uns. Die perfekte Zeit für spontane Ausflüge! Wir haben 7 Urlaubsideen gleich hinter der Grenze für Sie: von der Schweiz über Frankreich und die Niederlande bis nach Dänemark, Polen, Tschechien und Österreich. Ob Städtetrip, Naturerlebnis oder einfach entspannen – hier finden Sie Ihr Ziel.
Gourmet-Hauptstadt Nürnberg
Exzellente Küche im FrankenlandSieht man von Baiersbronn im Schwarzwald ab, hat keine deutsche Stadt eine solche Dichte an Gourmetrestaurants zu bieten wie Nürnberg. In der Frankenmetropole gibt es derzeit zwei Zwei-Sterne-Restaurants sowie sechs weitere Lokale, die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet sind – mehr als München oder Berlin vorweisen können. Ralf Nestmeyer, der Autor unseres Nürnberg-Reiseführers, hat einen Blick auf die fränkische Gourmetszene geworfen.
Teil 13: Dem Geschmack auf der Spur
Genussradeln am GardaseeJudith Weibrecht, Autorin unserer Reiseführer »Wien – mal anders« und »Dublin – Abenteuer«, hat sich diesmal am Gardasee durch verschiedene regionale und biologisch hergestellte Produkte probiert und war dabei ausschließlich mit dem Fahrrad unterwegs. Neben dem beliebten Bardolino werden in der Region auch andere Weine sowie Olivenöl hergestellt. Letzteres bereits seit 2.000 Jahren! Und dass der Gardasee ohnehin immer eine Reise wert ist, zeigt unser Gardasee-Reiseführer, der bereits in der 11. Auflage vorliegt.
Der Riesenkaugummi am Haken
Die Schauproduktionen im BonscheladenAn diesem Samstagnachmittag herrscht schon eine Viertelstunde zuvor leichter Andrang. Vor einer halbhohen Glasscheibe, die schützt, aber nicht abweisend wirkt, warten Kinder und ihre Eltern. Dahinter steht Uwe Sponnagel. Der Gründer des Lädchens, das mich an einen Kaufmannsladen aus meiner Kindheit erinnert, hat starke Gummihandschuhe angelegt. Die Temperatur der Wärmeplatte hinter der Glasscheibe beträgt 80 Grad. »Da kann man Eier braten«, sagt er und erklärt, wie wichtig die Hitze für die gallertartige Zucker-und- Sirup-Masse ist, die er knetet und mit einer großen Schere zerschneidet. Einige Minuten vorher hat er sie mit Bio-Aroma und Zitronensäure versehen und gekocht. »Wie entstehen eigentlich Bonbons?« war die Ausgangsfrage für meine Kinder und mich gewesen, um nach Ottensen in die Friedensallee zu pilgern. Wir haben einen guten Platz ergattert und schauen zu.
Unsere Novitäten
Aktualisierte Reiseführer 2025
Neue Reiseführer 2025
Reiseführer »mal anders«
In der neuen Edition »mal anders« nehmen wir Sie mit auf außergewöhnliche Entdeckungen in neun europäischen Metropolen und auf einer Insel.
Amsterdam – mal anders (1. Auflage 2025) von Diana Stănescu
Barcelona – mal anders (1. Auflage 2026) von Frank Feldmeier
Berlin – mal anders (1. Auflage 2025) von Michael Bussmann und Gabriele Tröger
Hamburg – mal anders (1. Auflage 2025) von Matthias Kröner
Lissabon – mal anders (1. Auflage 2026) von Johannes Beck
Mallorca – mal anders (1. Auflage 2026) von Frank Feldmeier
Paris – mal anders (1. Auflage 2025) von Birgit Holzer
Prag – mal anders (1. Auflage 2025) von Renate Zöller
Stockholm – mal anders (1. Auflage 2026) von Antje und Johannes Möhler
Wien – mal anders (1. Auflage 2025) von Judith Weibrecht
Reise-News aus aller Welt
Blautopf als Naturwunder des Jahres nominiert
Gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband ruft die Heinz-Sielmann-Stiftung auf, das Naturwunder des Jahres 2025 zu wählen. Der Blautopf am Fuße der Schwäbischen Alb gehört zu den 9 Nominierten. Er liegt am Wanderweg Blaubeurer Felsenstieg und ist Teil des UNESCO Global Geoparks Schwäbische Alb.
Abenteuergolf im Monbachtal
Bad Liebenzell hat eine neue Attraktion: die Christlichen Gästehäuser Monbachtal haben auf dem Areal hinter dem Café die weltweit erste Abenteuergolfbahn mit biblischem Bezug eröffnet. Die Anlage mit 18 Bahnen ist barrierearm gestaltet und eignet sich für alle Generationen.
Helga Paris im Fotografiska
Bis 25. Januar 2026 läuft im Fotografiemuseum Fotografiska eine Ausstellung mit Werken der DDR-Fotokünstlerin Helga Paris. Ein ungeschminkter Blick auf DDR-Alltag, in Schwarz-Weiß-Schnappschüssen festgehalten. Weitere Infos auf https://berlin.fotografiska.com/de
Verlagsvorschau
Die neue Herbstvorschau ist da.
Aktualität und Qualität –
im Herbst 2025 erscheinen 26 Neuerscheinungen und Neuauflagen in
gewohnter MM-Qualität. Das bedeutet: Sie sind vor Ort recherchiert,
authentisch verfasst und (die Neuauflagen) vollständig überarbeitet.
Mehrwert inklusive – bei vielen unserer Reiseführer gibt es die App kostenlos dazu - einfach so.
Immer bestens informiert – Reisehandbücher, City-Guides und Wanderführer aus dem Michael Müller Verlag. Über 250 Titel zu Deutschland, Europa und der Welt.
Presseschau und Leserstimmen
Die schönsten Kommentare zu MüllerbüchernAllmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.
Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern und Apps gemacht? Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de!
»Die besten Reiseführer von den Abruzzen bis Zypern«
Zu »Azoren«
»Ich möchte mich für die vielen hervorragenden Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten und Routen, die wertvollen Tipps und Hintergrundinformationen bedanken. Selbst die Restaurant- und Einkaufs-Hinweise stimmten (fast) alle. Ihr Reiseführer war also ein absolut aktueller und unverzichtbarer Reisebegleiter!«
Sonja Schewieczek, Leserin, 07.08.2025
Zu »Norderney«
»Den Reiseführer habe ich mit Gewinn gelesen, und ich habe für meinen leider nur einwöchigen Aufenthalt viele super Anregungen bekommen. Neben vielem anderen gefiel mir besonders, dass Sie Sachthemen interessant dargeboten haben und Hinweise auf kleinere Schätze gegeben haben. Dafür herzlichen Dank!«
Gertrud D., Leserin, 20.08.2025
Zu »Stockholm«
»Während viele andere Reisebuch-Autoren zumeist auf verschiedenen, mehr oder weniger langen Aufenthalten ihr Zielgebiet kennengelernt haben, merkt man es dem Inhalt dieses Buches an, dass die Verfasserin seit 12 Jahren in der vorgestellten Metropole lebt.«
Thomas Hübner, Buchprofile/medienprofile, 08/2025
Austausch auf Augenhöhe
Warum wir auf Messen ausstellen? Weil wir unsere guten Kontakte in der Buch- und Reisebranche pflegen und uns mit oftmals langjährigen Kolleginnen und Kollegen austauschen wollen. Dabei gilt ein besonders großer Dank den Buchhändlerinnen und Buchhändlern. Ohne Ihre akribische und wertschätzende Arbeit wären unsere Bücher nicht halb so bekannt, wie sie sind!
Last, not least schätzen wir es, mit denen im Austausch zu sein, die mit den Michael-Müller-Reiseführern unterwegs sind: unseren Leserinnen und Lesern! Denn eines haben Reiseführer der Belletristik seit jeher voraus: Sie werden von Auflage zu Auflage immer besser. Dass dabei auch Ihre Tipps und Hinweise eine wichtige Rolle spielen, soll nicht verschwiegen werden! Sprechen Sie uns also sehr gerne an, wenn Sie an unserem Stand vorbeischlendern.
18. bis 26. Januar 2025: CMT in Stuttgart, Halle 4, 4A83
19. bis 23. Februar 2025:f.re.e in München, A3.601A (zusammen mit dem Reisebuchladen)
27. bis 30. März 2025: Leipziger Buchmesse, Halle 2, Stand E100
29. August bis 7. September 2025: CARAVAN SALON Düsseldorf: Halle 7.0, Stand E25
30. Oktober bis 2. November 2025: Reisen & Caravan Erfurt
19. bis 23. November: Touristik & Caravaning Leipzig
Die Bestseller
Unsere aktuellen Top 30
Buch & App
Alle Titel inklusive mmtravel App
Digitale Produkte
E-Books
Platz- und gewichtsparende elektronische Ausgaben (fast) aller MM-Titel im EPUB-Format.
Reise-Apps
Unsere City Guides, Wanderführer und weitere Reiseziele gibt es auch als praktische mmtravel-App für Android und iOS.
mmtravel®Web-App
Die interaktive Ergänzung zum Buch für Smartphones, Tablet und Desktop. Alle Sehenswürdigkeiten und Tipps auf Onlinekarten
Instagram, Facebook, LinkedIn
Aus dem (Reise-)Nähkästchen geplaudert
Was ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen?
Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich
mich inspirieren lassen für meine nächste Reise?
Diese und andere
Fragen beantworten wir auf unseren Social-Media-Kanälen. Gleichzeitig
geht es um die aktuelle Situation von Reisenden.
Gewichtsersparnis und niedriger Preis
E-Books und Apps aus dem Michael Müller VerlagGedruckte Reiseführer sind etwas ganz und gar Praktisches. Sand oder Rucksackstaub stört sie wenig. Sie werden so gut wie nie gestohlen. Und manchmal ist Blättern einfach das bessere Browsen. Trotzdem gibt es sie: unsere E-Books, die ihrerseits klare Vorteile kennen – die Gewichtsersparnis und den niedrigen Preis! Von den meisten MM-Titeln gibt es platzsparende elektronische Ausgaben. Damit die Kartendarstellungen nicht verärgern ( das liegt nicht an uns, sondern an der Hardware!), bieten wir Ihnen sämtliche Karten als kostenlose PDF-Dateien zum Herunterladen und Ausdrucken an.