KULTIG
UNABHÄNGIG
NACHHALTIG
Die Bücher sind lieferbar und können jederzeit über unseren Shop bestellt werden. Innerhalb Deutschlands versenden wir nach wie vor portofrei! Bei weltweiten Bestellungen beteiligen wir uns an den Portokosten.
››› Hamburg MM-City (6. Auflage 2024) inkl. mmtravel App von Matthias Kröner
››› Madrid MM-City (4. Auflage 2024) inkl. mmtravel App von Hans-Peter Siebenhaar
››› Marseille MM-City (3. Auflage 2024) inkl. mmtravel App von Ralf Nestmeyer
››› München MM-City (8. Auflage 2024) inkl. mmtravel App von Achim Wigand
››› Rom MM-City (12. Auflage 2024) inkl. mmtravel App von Sabine Becht
››› Vancouver & Seattle (1. Auflage 2024) von Martin Pundt
››› Venedig MM-City (2. Auflage 2024) inkl. mmtravel App von Sabine Becht und Sven Talaron
Grotesk große Kreuzfahrtschiffe, Touristenfluten und ein Jahrhunderthochwasser hat die Stadt in den letzten Jahren weggesteckt. Während der Pandemie 2020 war die Serenissima eine Geisterstadt, und im Markusbecken schwammen Delfine. Und jetzt? Müssen die gigantischen Pötte einen Bogen um die Altstadt machen, und ein Fluttor namens MO.S.E. soll die Stadt vor der nächsten Acqua Granda bewahren. Die Top Ten von Sabine Becht und Sven Talaron, den Autoren des MM-City Venedig, navigieren Sie zu den großartigsten Sehenswürdigkeiten, auf den besten Aussichtspunkt und zu den schönsten Inseln der Lagune.
Die Erinnerung an den letzten Besuch eines Gottesdienstes ist schon etwas verblasst, aber er lief deutlich anders ab. Weder gab es eine Sicherheitskontrolle wie am Flughafen, noch musste man Schlange stehen. Hier, vor der Geburtsfassade der Sagrada Familia, sind es gleich mehrere parallel nebeneinander, die dann rund eine Stunde vor Beginn der internationalen Messe in die Basilika vorgelassen werden. Und auch Platzanweiser sind im Einsatz, um die Kirchenbänke geordnet aufzufüllen.
Wie kaum eine andere Region Italiens definiert sich der Cilento über die Küche. Das will durchaus etwas heißen, schließlich hat das Essen überall auf der Apenninenhalbinsel traditionell einen hohen Stellenwert. Zum guten Ruf der cilentanischen Küche tragen weniger raffinierte Rezeptideen bei, sondern die ausgezeichnete Qualität der Zutaten. Dieser etwas andere Reisebericht entführt Sie in einen noch wenig bekannten Landstrich im italienischen Süden, der sich vorwiegend, aber nicht ausschließlich, über hochwertige Lebensmittel definiert.
Vor einigen Wochen besuchte das Autorenpaar Gabriele Tröger und Michael Bussmann Michael Müllers zweite Heimat Porto, wo es mit seinem langjährigen Verleger zusammentraf. Bei der Gelegenheit ergab sich ein angeregtes Gespräch über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Reiseführerproduktion. Welches Fischlokal ChatGPT in Porto empfiehlt und wie Michael Müller darüber denkt, lesen Sie auf Trögers und Bussmanns Blog HIERDADORT.
Die norwegische Hauptstadt hat sich in ihrer tausendjährigen Geschichte schon mehrfach neu erfunden. Gerade durchläuft sie wieder eine Transformation hin zur Kulturstadt mit Megamuseen und modernster Architektur. Unter den Top Ten von Lisa Arnold, der Autorin unseres Reiseführers MM-City Oslo, sind aber nicht nur Neueröffnungen, sondern auch gemütliche Viertel und historische Sehenswürdigkeiten.
Was der Monaco Franze für München bedeutet, kann ein Besucher der Stadt kaum ermessen. Die 1982 gedrehte Serie hatte nur zehn Folgen und wurde nie fortgesetzt, aber ein jeder kennt ihn. Als wir uns an einem Samstagmittag vor dem Haus in der Agnesstraße 16 treffen, schauen alle lächelnd hinauf ins Hochparterre, wo hinter weißen Ziergittern die Wohnung liegt, in der der »Monaco« aka Helmut Fischer und sein »Spatzl«, gespielt von Ruth Maria Kubitschek, wohnten. Und schon sausen die Aphorismen durch die Schwabinger Luft, jeder der zehn Teilnehmer der Monaco-Franze-Stadtführung hat sie parat. Denn sie bilden nicht nur das Münchner Leben perfekt ab, das geniale Drehbuch von Helmut Dietl und Patrick Süskind hat für zeitlose Sätze gesorgt, die heute noch auf jede Lebenslage passen.
Unsere Novitäten 2023
Ob sich wirklich jedes Problem mit einer App lösen lässt, wagen wir zu bezweifeln. Doch wer einmal mit einer mmtravel App unterwegs war, will nicht mehr darauf verzichten. Manche nutzen auch die App und (!) das Buch, um die Vorteile beider Medien zu vereinen.
Damit Sie sich selbst ein Bild von unseren digitalen Reisehelfern machen können, verschenken wir 20 mmtravel Apps zu Valdarno, Casentino & Florenz. Dank zahlreicher Tipps und 12 GPS-kartierten Wanderungen wird die Entdeckung des "Goldenen Dreiecks" der Toskana zum Vergnügen. Mit geschickt gesetzten Auswahlfiltern sowie innovativen neuen Funktionen teilen Sie ab sofort Ihre Notizen, Hervorhebungen und Favoriten mit Ihrer Reisebegleitung und kreieren so ihren ganz persönlichen gemeinsamen Reiseführer.
Der Brandenburger Fliegerklub mischt in der Bundesliga mit, stand auf der Internetseite. Aktuell: fünfter Tabellenplatz. Hey, dachte ich, wer Bundesliga fliegt, muss verdammt gute Piloten im Team haben. Jetzt rumple ich über ein Stoppelfeld zum Startpunkt und frage mich: Sieht so ein Bundesliga-Flugplatz aus?
Ich parke neben einem alten schwarzen Golf, von dem man nicht glaubt, dass er noch anspringt. In großen roten Lettern steht »Feuerwehr« darauf. Ich spaziere auf einen Kleintransporter zu, der ein wenig aussieht wie die bimmelnd-fahrenden Eisdielen aus meiner Kindheit.
Ein rein ökologisch arbeitendes Weingut findet man nicht alle Tage. Der Grundstein dafür wurde bereits vor 20 Jahren von dem Besitzerduo gelegt, und inzwischen ist deren Traum Wirklichkeit geworden. Nicole Biarnés, die kürzlich unseren Katalonien-Reiseführer überarbeitet hat, stattet in dieser Reportage dem Weingut La Vinyeta einen Besuch ab. Ganz nebenbei probiert sie sich durch das Sortiment … Und fühlt sich zwischen Weinreben, Olivenbäumen, Schafen und Hühnern mehr als wohl.
Projekte und Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen, liegen uns und unseren Autorinnen und Autoren besonders am Herzen. Köln-Autor Andreas Haller hat sich in der Domstadt umgesehen, genauer gesagt im touristisch eher unbeleckten Mülheim, und dabei Menschen getroffen, die sich dem Nachhaltigkeitsgedanken verschrieben haben. Wer ihn auf seinem Spaziergang begleitet, erfährt allerlei Spannendes über das rechtsrheinische Viertel, in dem verborgene Schätze schlummern und nach Kräften upgecycelt und wiederverwertet wird.
Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.
Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern gemacht? Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de!
»Ein
großes Lob für Ihren Menorca-Führer. Super Tipps, genaue Beschreibungen und
dazu sehr informativ. Weiter so, klasse. Mit
Hilfe Ihres Führers war unser Menorca-Urlaub ein großes Vergnügen.«
M. Brühl aus München, Leser, 09.10.2023
»Der Reiseführer ist ausgesprochen übersichtlich geschrieben und sehr ansprechend bebildert. Dank ihm kann man sich einen schnellen Überblick über die gewünschten Besichtigungsorte verschaffen und/oder sich schmökernd wirklich allumfassend mit den historischen Informationen über alles Sehens- und Hörenswerte versorgen.«
Blog Unterwegs, Dorothea Fading, 27.09.2023
»Die bewährten Hinweise von Autorin Lore Marr-Bieger machen einen Urlaub
in Slowenien zum individuellen Erlebnis. [...] Ein gelungenes Buch, das
viel zu einem schönen Slowenien-Urlaub beitragen wird.«
Elmshorner Nachrichten, 15.08.2023
Leser loben das Restaurant Bom Pesqueiro an den Portas do Mar. „Ausgezeichneter Fisch, sehr nette Belegschaft, aber nicht billig.“ Tel. 968808557
Seit 2023 steht die zentralanatolische Ausgrabungsstätte Gordion auf der UNESCO-Welterbeliste. Außerdem wurden fünf anatolische Holzsäulenmoscheen aufgenommen, die im 13. und 14. Jahrhundert errichtet wurden. Dazu gehört auch die Esrefoglu-Moschee in der Stadt Beysehir, die bei uns im Buch beschrieben wird.
In Ponta Delgada entdeckte eine Leserin die Bäckerei Massa Mae, eine sehr gute Sauerteigbäckerei. Am Wochenende gibt es auch Zimtschnecken. Rua Padre Serrão 36A (Nähe Markthalle).
Die Bestseller
Immer bestens informiert – Reisehandbücher, City-Guides und Wanderführer aus dem Michael Müller Verlag. Über 250 Titel zu Deutschland, Europa und der Welt.
»Wir pflegen und empfehlen in unserer relativ kleinen Buchhandlung Eure Reiseführer sehr gerne und privat gehört natürlich ein Müller immer in die Tasche!«
Elke Upadek, Buchhandlung M. Jacobis Nachfolger
Wer die Geschicke des Michael Müller Verlags ein bisschen verfolgt, weiß, dass wir seit mehr als zehn Jahren auch an Apps für anspruchsvolle Reisende arbeiten. Wer es lieber analog mag oder, noch besser, eine Mischung aus beiden Möglichkeiten schätzt, bekommt die meisten MM-City-Guides mit einem App-Gutschein zum kostenlosen Download. Nach und nach werden auch immer mehr Regionen-Titel mit einer kostenlosen App ausgestattet. Ob Sie die App zum Buch dann nutzen, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen. Es ist sozusagen ein Gratis-Bonus für unsere Leserinnen und Leser.
Buch & App
Platz- und gewichtsparende elektronische Ausgaben (fast) aller MM-Titel im EPUB-Format.
Unsere City Guides, Wanderführer und weitere Reiseziele gibt es auch als praktische mmtravel-App für Android und iOS.
Die interaktive Ergänzung zum Buch für Smartphones, Tablet und Desktop. Alle Sehenswürdigkeiten und Tipps auf Onlinekarten
Warum wir auf Messen ausstellen? Weil wir unsere guten Kontakte in der Buch- und Reisebranche pflegen und uns mit oftmals langjährigen Kolleginnen und Kollegen austauschen wollen. Dabei gilt ein besonders großer Dank den Buchhändlerinnen und Buchhändlern. Ohne Ihre akribische und wertschätzende Arbeit wären unsere Bücher nicht halb so bekannt, wie sie sind!
Last, not least schätzen wir es, mit denen im Austausch zu sein, die mit den Michael-Müller-Reiseführern unterwegs sind: unseren Leserinnen und Lesern! Denn eines haben Reiseführer der Belletristik seit jeher voraus: Sie werden von Auflage zu Auflage immer besser. Dass dabei auch Ihre Tipps und Hinweise eine wichtige Rolle spielen, soll nicht verschwiegen werden! Sprechen Sie uns also sehr gerne an, wenn Sie an unserem Stand vorbeischlendern.
13. bis 21. Januar 2024: CMT in Stuttgart
14. bis 18. Februar 2024: f.re.e in München
21. bis 24. März 2024: Leipziger Buchmesse
26. August bis 3. September 2023 CARAVAN SALON Düsseldorf
18. bis 22. Oktober 2023: Frankfurter Buchmesse, Halle 3.1, G10
Was ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen?
Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich
mich inspirieren lassen für meine nächste Reise?
Diese und andere
Fragen beantworten wir auf unseren Social-Media-Kanälen. Gleichzeitig
geht es um die aktuelle Situation von Reisenden.
Gedruckte Reiseführer sind etwas ganz und gar Praktisches. Sand oder Rucksackstaub stört sie wenig. Sie werden so gut wie nie gestohlen. Und manchmal ist Blättern einfach das bessere Browsen. Trotzdem gibt es sie: unsere E-Books, die ihrerseits klare Vorteile kennen – die Gewichtsersparnis und den niedrigen Preis! Von den meisten MM-Titeln gibt es platzsparende elektronische Ausgaben. Damit die Kartendarstellungen nicht verärgern ( das liegt nicht an uns, sondern an der Hardware!), bieten wir Ihnen sämtliche Karten als kostenlose PDF-Dateien zum Herunterladen und Ausdrucken an.
Unsere DEUTSCHLAND Reiseführer
Unsere EUROPA Reiseführer
Unsere FERNREISE Reiseführer